Beiträge von revoth

    Meiner hat 268tkm und die erste Kette, also ich weiß ja nicht…

    Muss ja nix heißen, wie ich schon schrieb. Ich kann nur in den Motor nicht rein schauen und weiß auch nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Und bevor ich knapp 5.000km am Stück wegen sowas in Schweden liegen bleibe, hab ich es lieber getauscht.

    Mal noch was von meinem 520d (aber N47). Bis knapp 220tkm kein Wechsel. Kein klackern und auch sonst nix auffälliges. Steuerkette hab ich sicherheitshalber vor meinem Schweden Urlaub noch austauschen lassen. Hab dann ein Video von dem oberen Teil bekommen und hatte dort knapp 1,5cm Spiel.

    Das muss aber nix bei dir bedeuten. Das Video kann ich gern mal teilen.


    Wollte nur sagen, dass alles über 200tkm dann langsam in Richtung Tausch gehen sollte. Das wäre meine Meinung.

    Hab auch das Gefühl dass ein Neuwagen besser wäre. Bei gebrauchten Autos kann immer etwas kaputt gehen. Garantien gibt’s da nicht. Man kann nicht hinein schauen.


    Grundsätzlich ist der F1x eines der besten Autos die ich je hatte. Ich fahre auch einen 520d mit N47 mit jetzt knapp 220tkm.


    Hab auch schon alles übliche getauscht. Das war mir aber klar als ich ihn gekauft habe. Aber die Kiste schnurrt und macht das was er soll.


    Beim letzten Urlaub in Schweden mit knapp 6.000km Fahrstrecke und Dachboy drauf nie das Gefühl gehabt dass was fehlte. Und Verbrauch war mit 5,1 Ltr einfach top.


    Also Kauf den oder lass es. Nur bitte keine weiteren Rückfragen, ob nun 5er, 3er oder sonstiges. Man muss sich schon auf ein Modell festlegen und da dann nach Ausstattung und passenden Motor suchen.


    Ist aber nur meine Meinung.

    Hi zusammen,


    ich wohne in München und fahre einen BMW 520d F11. Aktuell fahre ich noch mit dem Original LLk herum, würde diesen aber gern gegen einen größeren LLK a la Wagber tauschen.


    Nachdem ich damit noch nicht so viel Erfahrung habe, würde ich mich freuen, wenn jemand mit mir zusammen den Einbau durchführen könnte.


    Gibts da jemand im Raum München? Hobbywerkstatt sind ja hier kein Problem.


    Besten Dank.

    Wenn es nach Rückrufaktionen geht dann kommt wenigstens was von bmw.


    Viel Erfolg bei den Verbrecher Kisten von VAG. Allein bei mir in der Firma sind 5 Fahrzeuge betroffen wo immer wieder die Software ausfällt oder ein Bauteil getauscht werden muss. Von Kulanz keine Rede. Die schweigen das still, bis mal jemand klagt.