Die von Ali.
Beiträge von revoth
-
-
So, Endlich sind sie da.
Sehr wertig verarbeitet. Etwas schwer, vor allem in der Masse. Aber das muss erstmal nicht schlecht sein.
Schraube und unterlegscheibe sind aus Metall. Die Art lässt sich leider nicht bestimmen.
Sehr hochwertig beschichtet. Der Lack geht auch durch heftiges Kratzen und Schaben nicht ab.
Die unterlegscheibe ist beweglich mit der Schraube verbunden. Also wie beim Original.
Der Schraubenkopf könnte etwas besser sein, ich gehe mal davon aus dass wenn man diese normal wie vorgesehen anzieht, keine Probleme zu erwarten sind.
Aus meiner Sicht taugt es was und wird jetzt beim nächsten Einsatz gleich eingebaut werden.
Bilder füge ich dann glbei ich hinzu. Übers Handy geht’s irgendwie nicht.
-
Melde mich auf jeden Fall wenn ich sie in der Hand halte.
Laut den letzten Infos ist es durch den Zoll und müsste eigentlich dieses Wochenende kommen.
-
Das klingt gut. Zumal die 348/30 eh die von Performance Paket beim LCI ist.
-
So,
Hab jetzt passende Sättel mit Haltern und Scheiben samt Belägen neu da.
Frage wäre nur noch, hat das wer so eingetragen mit der kleinen Scheibe hinten oder kann man das so einfach fahren?
TÜV wäre bei mir im Januar fällig. Will nur sichergehen.
-
Die hab ich vor knapp 1 Woche geordert. Mal sehen ob die pünktlich kommen.
Ich kann ja Bildeer und ein paar Infos dazu geben sobald ich sie in den Händen halte.
-
Ich nehm Textar.
-
Ok. Alles klar. Die Bleche hinter den Scheiben bleiben dann auch gleich zwischen 348/30 und 348/36?
Die 348/30 ist ja die Werks-Upgrade-Variante vom 520d.
Dann nehm ich mal die 348/36.
Würden die hier passen?
-
Alter Fred, aber möchte gern auch umbauen. Hab ebenfalls einen 520d N47 von 2012. hab natürlich nur die 330er Bremse.
Diese ist jetzt fällig daher überlege ich gleich auf die 348 umzurüsten.
Nachdem es ja verschiedene Modelle gibt, wären diese Sättel denn nutzbar?
Oder was würdet ihr empfehlen bei der Umrüstung? Aktuell fahre ich im Sommer M408 in 19“ und im Winter die OEM M350 in 18“
Danke.
-
Nö geht nicht. Wäre ja auch Ultra unpraktisch. Jedes Mal bei Stop and Go an der Ampel oder im Stau fängt dat Ding an zu piepsen.
Knopf drücken, wenn man es braucht und gut is ☺️👍🏻
Bisschen off topic. Aber mein 2er Active Tourer macht das so. Piepser gehen an, sobald ich langsam an ein Hindernis fahre.
Wobei ich auch die Parkplatzerkennung habe.
Offtopic Ende.