Beiträge von TeeBeutel

    Not sure if I understand you quite right.
    The downshifts are not that harsh, but noticeable. Upshifts are worse when the car is cold (first 3 gears at least).
    However, yes - the car does slow down when releasing the throttle at low speeds in the city, especially when the car is not in operating temperature.
    But I think this is normal due to the recuperation to charge the battery.


    Is your problem the shifting itself or is the gear engaged and then you slow down?

    I also have the RPM moving in discrete steps when applying light throttle just like in your video. Also lots of new engine parts (egr, maf, walnut blasting,...) so I suspect it comes from the transmission. But no hard shifts once the transmission is warm.
    Same milage, same engine. I flashed my DME and EGS to the latest version, didn`t change anything.

    Ich bin wahrlich kein Profi, aber ja - die Kolben gibt es auch beim 8hp. In Kombination mit Federn meines Wissens nach aber nur in dem Sonnax ZipKit enthalten. Original sind da glaube ich keine Federn hinter den Kolben.


    Beim Öffnen der Mechatronik brauchst du auf jeden Fall die Zwischenplatte neu, da sich hier durch das Trennen die Dichtungen lösen.


    Ich bin auch am überlegen meine Mechatronik zu überholen, was ich dabei noch herausgefunden habe:
    Man kann die Elektroventile reinigen und Durchmessen (Widerstandsprüfung), ggf. dann austauschen. Den korrekten Wert weiß ich gerade nicht mehr auswendig.(4-6 Ohm?)


    Wenn du das Spiel weiter treiben willst kannst du noch die einzelnen Kanäle vakuumprüfen und so sehen, ob die Ventile (nicht die elektrischen) verschlissen sind. Dafür brauchst du aber Spezialwerkzeug und reparieren kann man das selbst auch eher weniger...

    Die "Anfahrschwäche" im Standgas hat meiner auch, nervt mich auch etwas. Gerade wenn man öfter mal einen E39 fährt, der da ganz anders schiebt merkt man das dann doch immer wieder, scheint aber normal zu sein.


    Deine Beschreibung zum lauten Beschleunigen ist letztlich ein sehr subjektiver Eindruck, da kann man schwer was dazu sagen. Kernig und rau finde ich es bei meinem überhaupt nicht, im Gegenteil - unter Last klingt der N57 (für mich) klasse für einen Diesel.
    Hast du nur diesen einen angeschaut und direkt gekauft? Wenn du dir weiterhin unsicher bist, ggf. nach einem anderen in der Umgebung ausschau halten und mal mitfahren.

    Ich habe den Wagen erst 2 Wochen, keine Ahnung wann das angefangen hat. Dass das Schalteverhalten bei neueren Softwareständen sich verändert haben soll, wollte ich das halt auch mal probieren. Meiner ist MJ2011.


    Haz jetzt jemand Ahnung wer mir Da weiterhelfen könnte im Ruhrgebiet? Soweit ich weiß, kommt Milk nicht aus meiner Ecke...

    Alles was du brauchst ist ein Enet Kabel und einen Laptop mit Internetzugang, dann kann dir milk101 das updaten. Einfacher geht es eigentlich nicht.
    Alternativ kannst natürlich auch zum Freundlichen.

    Wenn du Softwarestand <2012 hast würde ich ein SW Update des Getriebes auf jeden Fall versuchen. Ich kann zwar nur Wissen wissen aus 2. Hand weitergeben, aber da soll sich bezüglich Schaltpunkte nochmal einiges getan haben, speziell bezogen auf das Warmlaufverhalten. Ich empfehle dir mal den user "milk101" bei Motortalk zu kontaktieren.
    Allerdings gebe ich tobias recht. Wenn es erst nach dem Getriebeölwechsel aufgetreten ist, dann ist eher dort die Ursache zu suchen.