Geht doch!
Beiträge von Madmax71
-
-
Nein da gibt es eine Routine für. Da wird nix gedrückt.
-
Das wichtigste an der ganzen Sache ist.
Das verwendete Öl muss eine bmw Freigabe haben. Die wechselintervalle nicht ausreizen, ich hau es nach 15tkm wieder raus.
Die ll01 ist eine sehr alte Freigabe, die ll04 ist neuer. Und bald kommt ne ganz aktuelle.
Was viele nicht wissen. Es gibt nicht viele ölhersteller aber viele umfüller! -
Das wird die Werkstatt aber gemacht haben. Die machen dann ja eine adaptionsfahrt.
-
Der Tausch ist in 3 Stunden erledigt.
Hatte ich letztes Jahr beim e60 ( Lci ) da ging es immer bei hoher Last in den notlauf. Kupplung e war verschlissen. Laut adaptionswerten 750.
Hat mich 2,4 gekostet all inkl. ( mit Wandler ). -
Von irgendwelchen Zusätzen die keine Freigabe haben, würde ich absehen.
-
Ich hab auch ein x-Drive. Da ist ein vtg eingebaut welches nach meinem kenntnissstand das vordere diff beinhaltet.
-
Ich kenne auch nur das hintere und vorne das vtg.
-
Du meinst bestimmt das vtg. Wenn es am heulen ist, wird irgend ein Lager den Geist aufgeben.
Erfahrungsgemäß ist bei einem defekt oder angehenden defekt dies mit einem Ölwechsel nicht zu reparieren. Dies hätte vorher passieren müssen.
Es gibt Firmen da bekommst ein Instandgesetztes im Austausch. Kostet ca 1000€ plus Arbeit. -
Gebrauchte würde ich nicht nehmen. Wenn man solche Teile tauscht dann nur neu oder regeneriert/ instandgesetzt.