Beiträge von Madmax71

    Hab mal was aus der ebc Seite kopiert.



    Auto - Bremsscheiben: Vibrationen (Lenkrad "flattern")


    Die Hauptursache für Vibrationen verursacht durch Bremsscheiben ist eine variierende Stärke der Bremsscheiben (DTV Disc Thickness Variation). Dieses Problem tritt meist ca. 4000 - 6000 km nach Montage der neuen Scheiben auf. Das Vibrieren wird also nicht wie oftmals angenommen von einen "Seitenschlag", sondern durch die variierende Stärke der Scheiben verursacht.
    Das Auftreten dieses Problems kann verschiedene Ursachen haben, z.B.:

    • Bevor neue Bremsscheiben montiert werden, muss sichergestellt werden, dass sich kein Schmutz, Rost oder ähnliches auf der Radnabe befindet.
    • veränderte Geometrie der Bremsanlage (z.B. durch Auffahren auf einen Randstein oder ähnliche Hindernisse)
    • Dezentrierung der Scheiben
    • Schmutz, Rost oder Gradbildung an der Radnabe

    In allen oben genannten Fällen kommt es zu einer unterschiedlichen Beanspruchung und Abnutzung der Bremsscheiben und somit zu einer variierenden Stärke.
    Dieses Problem kann nicht durch ein Austauschen der Bremsscheiben behoben werden. Dies führt lediglich zum erneuten Auftreten nach einigen tausend Kilometern. Die einzige Möglichkeit dieses Problem zu beseitigen bietet das Abdrehen der am Fahrzeug montierten Bremsscheiben, durch das bewährte Pro-Cut System.

    Seh ich anders. Natürlich sind die achsteile da um Vibrationen zu unterbinden. Wenn die Teile ausgelutscht sind, schaukelt das ganze sich hoch.
    Nur die Ursache, das es beim bremsen vibriert, liegt nicht in den achsteilen.
    Wenn die Lenker ausgelutscht sind, merkt man das auch wenn er Spurrillen nachläuft, auf der bab kein perfekten Geradeauslaufen hat, bei zb gullideckeln versetzt usw.
    oft ist auch die ha dafür verantwortlich. Die ha bestimmt u.a. die Spur.

    Das ist ja das gute Recht der Werkstatt. Bringst ja innen Restaurant auch nicht dein Essen mit.
    Jeder Installateur verbaut nur sein Material. Ich nehm auch nur meine Bauchemie. Usw.
    Innenraumfilter ( mam) hab ich 60€ ( Ek-preis ) gezahlt. Die mit aktivkohle und antibakteriell. Da sind die 110 der normale Kunden vk.
    Wechseln, geht selber. Zwar nicht so schön wie beim e60. Aber in ner halben Stunde gemacht.
    Ich würde beim Wechsel der Filter, direkt die Klima Desinfezieren.

    Ist zwar nicht auf den ersten Blick logisch, aber.
    Wenn die Achse „ausgeleiert“ ist, können leichte Unwuchten ( Räder, Scheibe ) sich wesentlich schneller hochschaukeln, was das Zittern bei bestimmten Geschwindigkeiten ist.
    Was für bremsscheiben sind drauf? Orig oder Zubehör? Und nein ate ist keine original Scheibe. Bei den kleineren Modellen trifft es zwar weniger zu, aber bei der großen Bremse ist orig mit nicht vielen zu vergleichen. ( beim e60 gab es gar keine Alternative die nur annähernd so gut war wie oem )
    Thema Reifen. Ich hatte damals beim e39 das Phänomen, pirelli drauf in 18 Zoll. Immer lenkradflattern. Räder wuchten lassen, lief für den Tag, am nächsten Tag lenkradflattern. Hab das Spiel 5-7 mal gemacht und mir andere Räder in 17 Zoll mit m-Felge geholt. Flattern weg!
    Was noch sein kann. Falsche unsaubere Montage der Scheiben. Die führungshülsen der Sättel ausgeleiert/ schwergängig. Verzogene Scheiben, falsch eingefahren usw.

    Wo kommt nur her das ll01 besser ist wie ll04?
    Ll01 war die erste bmw Spezifikation, ll04 die neuere, aktuelle. ( kommt demnächst ne neue )
    Sicher ist, ll01 kann Schwefel enthalten. Ll04 ist Schwefel frei.
    Deswegen darf zb im Diesel nur ll04 verwendet werden.
    Was soll nun ll04 für den Benziner schlechter machen? Schwefel hat vor und Nachteile. Vorteil, es schmiert, Nachteil es führt zu Verkokungen, Ablagerungen.
    Zum Öl. 5w40 fahre ich auch. Hab umgeölt weil das 40er hitzestabiler ist.
    Es gibt nicht viele ölhersteller. Die meisten sind nur umfüller ( Liquid Molly zb )
    Ich hab von Castrol das magnatik c3 genommen. Warum? Castrol ist der größte Hersteller für den europäischen Markt. Und das Öl ist super. Aller 15tkm fliegt es raus und gut ist.