die kleineren Winterräder lassen auch Luft aus dem Radkasten.
meinst du mit den kleineren Winterrädern sieht er tiefer aus, obwohl ers nicht ist oder umgekehrt?
die kleineren Winterräder lassen auch Luft aus dem Radkasten.
meinst du mit den kleineren Winterrädern sieht er tiefer aus, obwohl ers nicht ist oder umgekehrt?
Magst mal die Teilenummer durchgeben @Ka3aXcTaH ?
Wenn da nichts falsch zusammengebaut ist, setzen sich die Federn aber nicht mehr.
Wurde vom Kfz Meister persönlich eingebaut Denke das wird alles passen.... War auch recht easy beim F11. Federbein aushängen, Stabi lösen und fix die Feder tauschen.... beim e60 war das damals deutlich komplexer....
#E21-20-022-01-20T
Jep, Radnabe mitte bis Unterkante Kotflügel
Also.... ich hab nun die Sportline 45mm drin..... Hinterachse bisher unverändert.... Eigentlich war der Plan diese mittels Diagnosetool um 25mm abzusenken... Aber die VA ist nicht sooooo tief runter gekommen wie angenommen, glaub die HA lasse ich unverändert... Hab jetzt eine dezente Keilform
VA: 36,8cm
HA: 39,0cm
@Ka3aXcTaH
Anfragen kannst da mal - glaube aber eher weniger, dass sie das ermöglichen..
Ich fürchte das du damit Recht hast.... Wäre halt zu schön gewesen... Wobei ich da gewisse Bedenken hätte, wenn ich eine orginale M Stoßstange mit DM Gittern kombinieren müsste. Kann mir nicht vorstellen, dass das 100%ig harmoniert hätte.... Wenn dann alles aus einem Guss, bzw einem Vertrieb....
Meine andere Idee sieht wie folgt aus, ich hole mir das Komplett-Set von DM, wo alles drum und dran dabei ist, inkl. dieser SRA-Hebel/Bleben und dem Unterbodenschutz für 319,-€. Lass es lackieren und spare mir dadurch wochenlanges rumsuchen der diversen Anbauteile *grübel*
Kennst du jemanden hier drin, der sich "kürzlich" das DM Umrüstset geholt hat? Ich habe bei meiner Suche hier drin einige Meinungen gefunden, die mit der Passgenauigkeit nicht super zufrieden waren, diese Beiträge sind aber alle locker 3 Jahre alt gewesen. Entweder hat sich die Qualität bei DM verbessert oder das Zeug kauft keiner mehr..... Eine aktuelle Meinung wäre grad echt viel wert......
Das ist der Mechanismus für die SWRA Klappen
![]()
Ja, die brauchst du auch. Versteh aber nicht, wie man auf die Idee kommen kann, die Dinger "Hebel" zu nennen...
Hab da grad eine andere verrückte Idee..... DM bietet ja ein all-in-one Pakat an.... Meinst man kann bei denen so ein individuelles Set (ohne Stoßstange und ohne PDC Halterungen) bestellen? Stoßstange habe ich ja bereits und die PDC Halterungen kann man von der nicht-M Stoßstange übernehmen... hm... ich schreib die Jungs mal an, mal sehen was als Antwort kommt.... Wäre ja eine hammer Erleichterung für alle..... Dieses Suchen von zig Anbauteilen nervt mich ja jetzt schon
sehr schön ich meine nämlich diese hier:
Hebel links M 5er
Teilenummer: 51118048019
Hebel rechts M 5er
Teilenummer: 51118048020
Werden im allerersten Post direkt erwähnt und ich habe keinen Plan was ich mir darunter vorstellen soll... Aber weg lassen is natürlich noch einfacher - Problem gelöst! thx
Alles anzeigenSo, hat noch länger gedauert, als gedacht..
Dübel und Nieten TN konnte ich nicht finden, kannst aber beim BMW vorbeifahren, die finden's dir gleich.
Träger: 8 037 631
SWRA Kappe re: 8 048 680
SWRA Kappe li: 8 048 679
Ziergitter Mitte: 7 903 894
Nebel Gitter geschlossen li: 8 055 133
Nebel Gitter geschlossen re: 8 063 434
M-Unterf. Teil vorne: 7 905 276
M - Unterfahrschutz Teil hi: 8 035 971
Rahmen f. Stoßstange: 8 049 347
LG Altin
Danke für deine Liste, habe ich direkt mal gespeichert
Was hältst du von diesem Set? Damit decke ich doch so ziemlich alles ab, oder?
Danach würde nur noch folgendes fehlen:
Träger: 8 037 631
SWRA Kappe re: 8 048 680
SWRA Kappe li: 8 048 679
M-Unterf. Teil vorne: 7 905 276
M - Unterfahrschutz Teil hi: 8 035 971
Aber eins checke ich nicht, hier schreiben ab und an Leute das man beim Umbau auf M Front noch irgendwelche "Hebel" braucht... manche erwähnen sie, andere nicht... was genau ist nun damit? nice2have, obligatorisch oder braucht man diese zwingend für den Umbau?
Moin Leute, ich bin neu hier und lese seit gut 2 Stunden eure Federn Erfahrungen, irgendwie bin ich verwirrter als vorher
Ich selbst bin seit vorgestern Besitzer eines 520d (F11) - Standard-FW.
Ich hätte gerne eine Optik, die sich ans M-Paket-Fahrwerk anlehnt. Also weg von diesem SUV Look und hin zu etwas mehr Sportlichkeit....
War schon kurz davon die H&R 35mm zu bestellen, nach der Recherche hier tendiere ich aber mehr zu Eibach.... Wobei ich mir nicht sicher bin ob 30 oder 45 an der VA. Einer schreibt, dass 45mm zu tief sind und man beim Einkaufen an jedem Bordstein hängen bleibt, aber derjenige hatte auch die etwas kürzeren M-Stoßdämpfer drin. Ich sollte nicht so weit runter kommen mit meinen, da Standard-Dämpfer, oder?!
Ich hätte gern das er noch Alltagstauglich bleibt aber man auch deutlich sieht das er tiefer gelegt wurde.
Gibt es hier jemanden der auch den 20d mit Serien-Dämpfern fährt und mir seine Erfahrungen mitteilen könnte?