Irgendwie gibt es da eine komische Regelung, im Osten macht nur die Dekra die Einzelabnahmen und im Westen wohl nur der Tüv.
Damit wurde pseudomäßig die Monopolstellung aufgeweicht . Nützt nuw quasi keinem, der nicht "grenznah" wohnt.
Irgendwie gibt es da eine komische Regelung, im Osten macht nur die Dekra die Einzelabnahmen und im Westen wohl nur der Tüv.
Damit wurde pseudomäßig die Monopolstellung aufgeweicht . Nützt nuw quasi keinem, der nicht "grenznah" wohnt.
Da hast du recht. Ich würde dazu tendieren, dass sich mit dem Eintrag Probleme ergeben.
Grundsätzlich ist dem Fehler auf den Grund zu gehen. Bei Garantie erst recht. Ich würde einen anderen Händler empfehlen oder deine Erfahrungen mal in einem Mail an die BMW-Kundenbetreuung schildern und um Rat für das weitere Vorgehen bitten...
Eigentlich ist meine frage ob alle 4 Räder gleich groß sein dürfen bei 19 Zoll
Wenn es so im Gutachten steht ;-).
Bei den originalen 19" von BMW setzt man allerdings bei der Limo im Gegensatz zum Touring auf Mischbereifung.
93 Traglast habe ich noch nicht gesehen. Gibt es m.M.n. nicht.
Bei der Limo sollten 94er ausreichen.
Zu den Rädern sollte es ein Gutachten geben (wenn nicht original). Dann weist du, ob es in Ordnung ist :-).
Die Reifengröße ist grundsätzlich ok.
Wie oli_b schon schrieb, ist das Thema Drallklappen bei den M57 seit 2007 eigentlich behoben.
2008 wurde ja auch schon der N57 eingeführt
Meiner Meinung nach entschärtfte sich das Problem mit der Einführung der elektronisch geregelten Ansaugbrücken. Mein E46 (11/2004) hatte die schon (war einer der letzten und hatte auch schon EURO 4). Bei Ausbau der Klappen ergaben sich da keine besonderen Auffälligkeiten mehr. Aber sicher ist sicher .
sauber gemacht mit Felgenreiniger!
Genau das könnte auch ein Problem sein. Viele Felgenreiniger sind recht aggressiv. Dafür ist man schnell mit der Reinigung fertig.
Hilft dir jetzt natürlich nicht mehr weiter: nach der Grundreinigung die Felgen mit Wachs o.Ä. versiegeln. Gehen dadurch bei der nächsten Reinigung auch schneller wieder sauber.
Die Korrosion die du hast, stellte sich bei mir erst nach über 5-8 Jahren an wenigen Stellen der Felgeninnenseiten ein, wo nicht zeitnah gereinigt werden konnte.
Bin gespannt, welche Antwort du da von Händler bekommst. Good luck
Wenn ich Drallklappen höre, gehen sofort die Alarmsirenen an.
Beim M57 gab es regelmäßig Ärger mit den Drallklappen. In einigen Fällen lösten sich die Klappen von den Achsen und fallen in den Brennraum --> EXITUS.
Das führte dazu, dass ich meine lieber gegen Blindstopfen getauscht hatte (Swirl Flaps Blanking Plates).
Ich nahm aber an, dass das Problem mit der Einführung der überarbeiteten Ansaugbrücken mit elektronischen Stellgliedern (statt Unterdruck) erledigt sei.
Die Aussage "keine Lösung --> nicht beachten" halte ich für riskant.
Ok danke jungs. Suche noch einen gut gebrauchten black panel ohne kratzer mit Hud für diesel. Wer was hat einfach pn. Danke
Du warst doch schon am Umbau. Warum noch eins?
Einfach 6wa durch 6wb im fa ersetzen. Was da kompliziert?
Grundsätzlich nichts, aber bei BJ 2010 gab es 6wb eben noch nicht. Und bei ganz frühen nicht mal 6wa.´Serato hat es auch schon dargestellt: Datenstand ist falsch.
Spurverlassenswarnung ist hier im Forum ja schon komplett beschrieben.
Ich habe die Frage zum Navi mal bei MT gepostet, da es mich auch interessiert, ob man die Verkehrszeichenerkennung noch dazu bekommt.