Ja, für Foto oder Video Dokumentation war’s heute dann trotzdem zu kalt … ich muss am Montag zum AGR Rückruf … deshalb musste das heute erledigt werden …
Beiträge von BadKarmah
-
-
Ja, die war natürlich verklippst, kann man aber gut lösen … die über dem Tank dann von der Rücksitzbank aus … sobald die Leitung lose war, hab ich sie durchgezogen
-
Das sollte nur als Motivation dienen - unter dem Punkt: "Ist machbar ... " ... bei Fragen gerne melden.
Hab leider vergessen das alles mit Fotos zu dokumentieren, ... aber ich kann euch einen Tip geben, ich hab das Ende der alten Leitung und den Anfang der neuen Leitung mit einem Stück Kunststoff-Kabel-Geflechtsschlauch verbunden und dann quasi die neue Leitung über den Tank mit durchgezogen ... das hat wunderbar funktioniert !
-
Dosierleitung erfolgreich getauscht, in einer kleinen Grube bei -7 Grad in etwa 4 Stunden ... alles machbar
-
Ich hab soeben mal den Stecker abgezogen und gemessen: die Dosierleitungsheizung hat "nur noch" 0,9 Ohm ... sie sollte zwischen 2 und 3 Ohm haben.
Ich habe vorrübergehend einen Lastwiderstand (wie vorher mal beschrieben wurde) eingebaut und so ne Leitung bestellt.
Im TIS steht als erforderliche Nacharbeiten:
- Dosierleitung gemäß Servicefunktion entlüften.
Jemand ne Idee wie ich das bewerkstelligen kann ? oder kann ich das vernachlässigen ?
-
JFYI - bei mir war den ganzen Sommer ruhe, seit gerade eben ist der Fehler wieder aufgetaucht, ich probiers jetzt nochmal mit "reinpusten" ... der Fehler sagt: Kurzschluss nach Masse
-
Ich hab leider vergessen ein Foto zu machen ... aber vll. kann ich es beschreiben:
Ich hab eine Grube zuhause, von da aus kommt man gut hin, mit einer Hebebühne funktioniert es natürlich auch.
Wenn du unter dem Auto bist, kannst du hinten rechts die Unterbodenverkleidung lösen, nach drei, vier schrauben solltest du dann zum AdBlue Tank kommen, dort ist unten die Dosierleitung mit Heizung befestigt (Das Bild von Michael-F10 hilft vll. weiter) https://www.f10-forum.de/attachment/18873/.
-
Ich hatte den selben Fehler, ist plötzlich aufgetreten.
Stecker abgezogen, reingeblasen, angesteckt, Fehler weg und nicht wieder aufgetaucht …
-
bevor der thread geschlossen wird wegen offtopic:
hat jemand die offizielle anleitung zum tauschen der leitung aus dem BMW system ?
-
Hallo zusammen,
die Heizung ist zwar immer noch defekt, AdBlue wurde aber weiterhin wie gewohnt „verbraucht“.
Die Fehlermeldungen sind nun auch weg, nachdem ich einen 2 Ohm 100 Watt Lastwiederstand eingebaut habe.
Danke speziell an Whiskey für die passenden Hinweise!Sofern es gewünscht/erwünscht ist, kann ich eine Anleitung mit Bildern bereitstellen.
Nur vom „Finale“ habe ich leider vergessen ein Bild zu machen.Eigentlich erklärt sich der Einbau auch von selber ?
Gruß Michael
Hallo,
wo genau hast du denn welchen Widerstand eingebaut ?
kannst du ggf. eine Anleitung bereitstellen ?
Danke !