Nehmen wir mal ne Standard F10 20 Zoll und rechnen mal
Beispiele:
Styling 312
8,5x20 ET33
9x20 ET44
Styling 356
8,5x20 ET33
9x20 ET44
Reifengröße ist identisch, perfekt.
Deine sind
Styling 149
9x20 ET24
10x20 ET24
d. h.
1 Zoll = 2,54cm
VA ist die Felge 1,27cm breiter, 0,635cm auf jeder Seite (zum Rechnen einfacher)
HA ist die Felge 2,54cm breiter, 1,27cm auf jeder Seite
Vorne ohne Spurplatten (ET) 11mm weiter raus, Plus Felgenbreite ggü Standard 20 Zoll
Hinten ohne Spurplatten (ET) 20mm weiter raus, Plus Felgenbreite.
VA ohne Irgendwas, Rad ist innen ~5mm weiter außen als Standard 20 Zoll, nach außen ~17mm weiter raus als Standard
HA ohne Irgendwas, Rad ist innen ~7mm weiter außen als Standard, nach außen 32,7mm weiter raus als Standard
Ich weiß nicht welche Vergleichsfelgen du gerade drauf hast, könntest theorethisch die Maße von deiner jetzigen Felge nehmen und da genauso rechnen (und messen wo du dann hin willst)
Dann entweder selber entscheiden wie du sie stehen haben willst, oder mal schauen was maximal geht und die Zahlen als Benchmark nehmen.
So habe Ich das bei meinem E39 gemacht, hab mir 35mm Platten errechnet, und alles sitzt wie gerechnet.
Fahrwerk macht auch was aus. Vorderachse Lenkwinkel/Verschränken kann Ich nicht viel zu sagen, Sturz ist auch nicht zu vernachlässigen.
Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.