Ja dann werde ich auf Nummer sicher gehen.
Danke!
Ja dann werde ich auf Nummer sicher gehen.
Danke!
Moin,
ich habe mir von Schmiedmann die M550d Gitter für den Stoßfänger verbaut. Beide Seiten offen (Original 1xoffen, 1x geschlossen).
Nun bin ich mir unsicher, bezüglich Wasser, Schmutz und Dreck was da vorne reinfliegt.
Ist das unbedenklich?
Ansonsten würde ich mir die geschlossenen bestellen.
Danke und Gruß.
Dies hat man mir bei MX Motorsports mitgeteilt ... mhhh okay, Simon hat da auch nichts gegenteiliges erwähnt
Moin,
ich habe seit 70000km AGR off. Da passiert nix. Muss nur vernünftig gemacht werden. Im Thread Ditupa App wird da glaub ich auch noch mal eingehend drauf eingegangen.
Ja das kommt noch dazu. Hab ich erst nach dem Kauf erfahren von Leuten die ihn dann verbaut haben.
Moin,
ich hab den ohne weitere Demontage von anderen Teilen reingewürgt. Es geht wirklich nicht so einfach. Die Klammern an den Schläuchen nerven übelst, da sie immer wieder schließen. Minikeile wären da toll. Das könnte funktionieren.
Hält mich auch davon ab den Resonator Delete zu montieren
Und muss dann wieder serie drauf für die rückrufaktion?
Die testen doch bestimmt die funktion des neuen agrs
Moin,
ich hab die Software von Ditupa (damals MPM, noch ohne APP aber per Remote) drauf und habe nix unternommen zum AGR- Kühler Wechsel. Ich musste sogar zweimal zu BMW, da der neue AGR Kühler undicht wurde und Wasser gezogen hat. Ich wurde auch nicht angesprochen, ob da was an der Software gemacht wurde. Es wurde auch keine neue Software aufgespielt.
Falls das zur Beruhigung dienen sollte.
Gruß.
Ist mir auch aufgefallen. Scheint gerade günstiger zu sein.
Mir fehlt da ein Gutachten.
Auf der Wagner Seite steht: Nicht im Bereich der STVO zugelassen.
Quelle: https://www.wagner-tuningshop.…10-11-12-200001069-4.html
Das man den nicht sieht weiß ich selbst Hab da auch keine Ambitionen hinsichtlich Eintragung.
Copyright © http://www.wagner-tuningshop.de
Hat der Wagner überhaupt ein Gutachten bezüglich Eintragung?
Meine bisheriger Kenntnisstand ist, dass der nicht eintragungsfähig ist.
Moin,
ich habe die China Variante jetzt seit 50000km verbaut. Funktioniert noch alles tadellos. Hab damals 204 Euro bezahlt.
Ich kann die Ladelufttemperatur mit Bimmerlink mal loggen.
Soweit ich mich erinnern kann, sagte MPM/Ditupa beim abstimmen damals, dass er gut arbeitet.
Halter gabs von oemworks_pat.