Beiträge von M1208

    Hallo,


    habe genau das gleiche vor mit meinem F11 530d xDrive. Nun habe ich mir bereits die Felgen geholt, mit dem Segen meines TÜV Menschen hinsichtlich ablasten um 30kg pro hinterer Felge. Dabei bin ich jedoch von den Standardgrößen 255/40 R19 für die Winterreifen ausgegangen wie sie von den gängigen BMW-Vertriebspartnern als Winterkomlletträder verkauft werden.


    Nun sagt mir der TÜV Mensch er gibt nur folgende Reifen frei:
    Vorne 245/40 R19
    Hinten 275/35 R19


    Rundum 255/40 R19 würden nicht zugelassen werden. Diese Kombi mit den 275er möchte ich jedoch auf gar keinen Fall fahren, zumal die Preise für 275er Winterreifen echt heftig sind. Ich würde lieber rundum 255er oder notfalls auch 245er fahren, da bei Schnee hier auch mehr Grip vorhanden wäre durch die kleinere Auflagefläche.


    Ich hab dem Gutachter mal den Screenshot der eingetragenen 245er geschickt in der Hoffnung das er nachgibt.


    Was meint ihr? Einfach zur TÜV Stelle selbst oder einem anderen Gutachter fahren und fragen ob 245er und 255er abgenommen werden? Ich würde ungern die Reifen kaufen ohne vorher zu wissen, dass diese abgenommen werden.
    Ebenso wenig möchte ich die bereits gekauften M408 wieder verkaufen, da ich ja auch hier im Forum gesehen habe, dass es ohne Probleme klappen kann.


    Besten Dank im Voraus für eure Tipps!