Beiträge von Whiskey

    Nicht reproduzierbare Fehler haben ja trotzdem eine Ursache, die aber nicht permanent vorhanden ist, somit fällt für mich zB. Verkokung auch raus, gleichermaßen Turbolader. Ich würde mich auf die Ansteuerung konzentrieren. Austretende oder eindringende Luft provoziert primär keine Fehler.

    Anleitung zum Umgang mit Diagnosesoft wird in Foren ungern gegeben, da es zu rechtlichen Problemen führen kann. Über "Suuchel" findet man aber genug wenn man sich etwas bemüht und Zeit investiert.
    Alle Forumsmitglieder sind hier freiwillig privat und uneigennützig unterwegs und da kann man nicht davon ausgehen, dass jeder immer Zeit und Lust für Support hat, gerade auch bei komplexen Problemen.
    Weiter viel Erfolg bei der Fehlersuche und ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen

    DDE-Stecker betrifft, könnten Sie mir sagen, wo genau er sich befindet

    mit dem LIN BUS kommunizieren die Steuergeräte im Auto, dieser ist offensichtlich gestört oder unterbrochen. Es ist möglich das dadurch das Auto nicht "einschläft" und weiter hohen Stromverbrauch hat



    Edit: Steckverbindung zur DDE prüfen, könnte Fehlerursache sein, wenn da einer dran war

    nochimmer Unterspannungsfehler dabei, aber dem würde ich mal nachgehen...

    """

    12 Motor electronics


    28B400: Message (DT_RD_IBS_LIN, 0xF, LIN): Message from IBS (intelligent battery sensor)

    failed

    28CE00: LIN bus, communication: no messages received from glow control unit GSG

    28CF00: LIN bus, communication: no messages received from IBS (intelligent battery sensor)

    28CC00: LIN bus, communication: control unit has switched itself off from the bus (bus off)

    """


    Ist der Bus irgendwo aufgetrennt?
    Was ist kurz vor den Fehlern passiert?