Wie sollen sich Preise für ein gebrauchtes Auto schon entwickeln? Mindestens noch 2 Jahrzehnte nach unten, bis runter auf +/- 5000 Euro in den 2030er Jahren denke ich. Vielleicht kehrt sich das später mal wieder um wenn das Fahrzeug nach vielen Jahren noch in tollem Zustand ist (abgemeldet jahrelang mit PVC-Halbgarage auf dem Rasen hinterm Carport stehen lassen wirkt meist substanzschädigend) und einer Bock auf sowas und Geld dafür über hat.
Über kürzere Zeiträume gedacht könnte es problematisch werden und auch dauern, ein hochwertiges Autos privat wieder zu verkaufen, mangels Gewährleistung, Garantie und Finanzierungsmöglichkeiten und/oder dem ggf. nicht mehr möglichem Umsatzsteuerausweis erwarten Menschen mit den erforderlichen Mitteln normalerweise einen drastisch niedrigeren Preis als beim gewerblichen Autohändler, dazu kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit zeitraubende Kontaktaufnahmen von Probefahrttouristen und Leuten, die kein Auto suchen, sondern Leute, die ihr Auto zu billig verkaufen.
Du kannst Dich aber subjektiv immer damit trösten, dass der Erstbesitzer viel mehr Geld mit dem Auto weggeschmissen hat als Du, also hol Dir sowas wenn Du Bock darauf hast. In 10 Jahren kannst Du womöglich nicht mehr so gut gucken oder bekommst eine Freiheitsstrafe mit Bewährung wenn Du mit 300 über die Autobahn fährst.