Der Hauptunterschied besteht eigentlich weniger in der Akkustik im Innenraum als im Raumgefühl, im 3er ist das traditionell bescheiden, manche stehen darauf, andere fühlen sich eingeengt. Den kürzeren Radstand bemerkt man auf Autobahnfahrten eigentlich nicht so sehr, in schnell durchfahrenen Kurven macht der 3er sogar mehr Spass als der grosse Bruder. Der Federungskomfort variiert beim F31 noch stärker je nach Fahrwerksvariante und Radgrösse als beim F11.
Viel und schwere Zuladung kompensiert der F11 besser, da passt eben auch mal etwas in den Kofferraum was im F31 nicht unterzubringen ist. Für kleingewachsene FahrerInnen ist die Sitzhöhe und damit die Übersichtlichkeit im F31 besser einzuregeln, zumindest bei Vergleich Seriensitz gegen Seriensitz.