Ich bin ja erst seit 4000km BMW-Fahrer, aber von den RFTs bin ich bereits überzeugt.
Mir hats vor 10 Tagen in der Schweiz den rechten Vorderreifen zerlegt. Riss in der Flanke, ich bin mir keiner Schuld bewust. Hätte das nichtmal bemerkt, wenn das RDKS nicht angesprochen hätte. Hatte so 130 drauf, 3 spurige Bahn. Waren 37 Grad draußen, quengeliges Balg auf der Rückbank, komplett ausgelaugter Junghund im Kofferraum. Konnte dann noch nach Hause schleichen und neue Reifen zu deutschen Konditionen draufziehen lassen.
Der Wagen hat sich beim initialen Druckverlust keinen Zentimeter aus der Spur bewegt. Vor 2 Jahren ist mir bei 140 der Hinterreifen links beim Maxi-Daily flöten gegangen. Montageschraube mittig eingefahren. Da lernst du beten. War zum Glück nachts und deshalb kein Gegenverkehr. Hat mich aber 3 Stunden gekostet, bis der Karren mit einem Sommerreifen wieder fahrbereit war. Bei Schneegriesel. Musste dann natürlich auch neben dem laufenden Geschäft 800km von zu Hause entfernt spontan irgendwie repariert werden. Katastrophe.
Komforteinbußen sind für mich relativ. Wenn man aus nem Transporter umsteigt, fühlt sich alles gut an. Reifenverschleiß ist mir egal, der F11 macht nicht viele Kilometer.