Beiträge von Einwegfeuerzeug

    Ich finde, die Passatsitze passen stilistisch nicht zum Golf6-Lenkrad. Das vom 5er vielleicht, aber das 6er verändert den Gesamtcharakter des Innenraums so sehr, dass ich dir zu den Sitzen aus dem NewBeetle raten würde. Und dem Dachhimmel aus dem Phaeton.

    Bevor ich selber Geld in die Hand nehme, erstmal die EuroPlus belästigt und den Wagen beim lokalen BMW-Partner vorgeführt. Der hält nach Probefahrt alles für normal. Ok. In 2 Wochen geht der Wagen für 3 Tage zur Diagnose. Ich halte den nämlich immer noch für kaputt. Wenn der bei Anschaffung ein solches Verhalten gezeigt hätte, wärs ein Schalter geworden. Oder ein Volvo.

    Moin,


    ich bin heute mal wider selber eine längere Strecke in meinem F11 gefahren und musste dabei feststellen, dass sich die bereits länger bestehende Anfahrschwäche, wo er erst die Drehzahl hochfährt, bevor er den Gang einlegt, verschlimmert hat. Gerade, wenn man nach dem Heranrollen an eine Einmündung oder Ampel wieder anfahren möchte. (Als ob das Getriebe immer noch im vierten Gang wäre und sich erst überlegen müsste, welcher Gang bei 0km/h angebracht wäre.) Dazu kommt aber seit heute (?) eine ausgeprägte Unlust, überhaupt Gas anzunehmen. Gerade im Stau bei 10-15km/h und im langsamen Kolonnenverkehr um die 70km/h war es nur schwer möglich, entspannt mitzurollen. Die ersten 2cm Gaspedal wird er nur laut, dann kuppelt er plötzlich ein und hüpft nach vorne und ich muss wieder bremsen. Nachdem ich auf ca. 170 hochgezogen habe und kurz vom Gas bin, braucht der Wagen eine Sekunde, um weiter zu beschleunigen. Sehr unsouverän. Durchbeschleunigen 80 auf 250 macht er problemlos wie immer.


    Ist ein F11 535d mit xDrive aus 2/2015, rundherum 245 auf 19 Zoll Goodyear, Vorderachse etwas neuer als Hinterachse, aber schon seit fast einem Jahr. Luftdruck etwas höher als empfohlen, aber war auch voll beladen. Getriebeöl wurde noch nie gewechselt (hatte ich mir für den Frühherbst vorgenommen), Reifen haben den Stern und sind die, mit denen ich den Wagen auch bei BMW gekauft habe. Fehler tritt in Stufe D auf, ich benutz die Steptronic nie, und sowohl in Comfort, als auch in EcoPro.


    Der Wagen hat jetzt 99tkm runter und wurde vor 11 Monaten von mir gekauft, passt also noch genau in die EuroPlus rein, weshalb ich das morgen auch direkt anmelden werde.


    Kommt dieses Fehlerbild jemandem bekannt vor oder gibt es sonst Tipps?


    Danke im Voraus.


    e: Rechtschreibung

    Meiner wurde erheblich besser dargestellt, als er tatsächlich war. Die Macken habe ich vor Ort bemängelt, soweit man sie unter der Pollenschicht sah. Der Aussage "Der Wagen hat jeden Service bei uns bekommen." habe ich aber dummerweise geglaubt. Der zweite Service wurde nachgetragen, war in einer anderen Niederlassung. Aber wo der erste Service gemacht wurde, weiß man nicht. Drücken wir mir mal die Daumen, dass ich nie Kulanz brauche.... Lesson learned: Selbst großen BMW-Autohäusern kann man nix glauben.

    Ich lache nicht. Den Kauf des 535d habe ich quasi direkt bereut. 520d hätte gereicht. Mittlerweile bin ich aber mehrmals 255 gefahren. Geht fast immer auf der A98 zwischen Stockach und Kreuz Hegau und im südlichen Teil der A81. Also direkt vor meiner Haustür. Allerdings auch nur Abends und früh morgens. Im Berufsverkehr reicht ein Iveco Daily, der ambitioniert gefahren wird, aus, um der Schnellste zu sein. Fahren ja alle freiwillig 120????