Ja, war im Rahmen. Du hingegen...
Viel Erfolg trotzdem.
edit: Wer war das die Tage mit dem Schichtenproblem in der Fahrerschaft?
Ja, war im Rahmen. Du hingegen...
Viel Erfolg trotzdem.
edit: Wer war das die Tage mit dem Schichtenproblem in der Fahrerschaft?
Verständnisfrage: Du hast Kühlwasserverlust und hast dies beim Kundenservice reklamiert bevor es eine Diagnose gab?
Meiner steht auch gerade deswegen in der Werkstatt. Auf diesen zweiten Test und den möglicherweise ebenfalls defekten zweiten Sensor wurde ich vorab hingewiesen.
Und das ist jetzt wirtschaftlich sinnvoll? Uff.
"Ich frage für einen Freund."
Trotzdem viel Erfolg bei der Restauration!
Ich schließe mich @Kupferzupfer an.
Ist der Wagen vollkaskoversichert? Dann besser besonders vorsichtig fahren, damit er nicht selbstverschuldet verunfallt!
(Es wird keine Original BMW Batterie werden, finde die komplett überteuert)
Es wird von explodierenden Köpfen in verschiedenen Teilen des deutschsprachigen Raumes berichtet! Näheres bald hier in diesem Thread!
@Topic: Hat denn dein 5er Bremsenergierückgewinnung? Das ist nicht Serie, meine ich.
Klar, hat ja auch der Hund verursacht.In dem Fall hier hat das gegnerische Fahrzeug den Schaden verursacht. Also KFZ-Haftpflichtversicherung.
Anders wäre es, wenn zb. die Person selbst den Schaden verursacht hat.
Ob die Tür jetzt vom Hund oder von einem Menschen bewegt wird kommt doch aufs Gleiche raus.
Ich hab so einen Schaden im April über die Hundehaftpflicht abgewickelt. Zico ist unter der Tür durch um einen anderen Hund zu begrüßen und hat dann mit der Leine die Tür aufgerissen. Ging problemlos. @H@wk
Muss auch fiktiv abgerechnet werden können.