Beiträge von Einwegfeuerzeug

    Ich kann den Mann verstehen. Wenn die reißen, hast du richtig das Geficke. Je nach dem: Kopf runter, Kerze aufbohren, säubern einbauen etc..


    Aber bei der km Laufleistung sollten die noch ganz gut rausgehen…

    Einwegfeuerzeug wenn willst, höre ich mich mal hier um. Vlt möchte jemand 👌🏼

    Kannst du gerne machen, das passiert die nächsten paar Wochen eh nicht, ich habe schlicht keine Zeit. Voraussetzung ist allerdings korrekte Rechnungslegung, also Kumpel im Hinterhof ist raus.

    Dieses Ölpumpenthema durchzieht aber echt das ganze Internet, unzählige Firmen machen Horrorvideos und verdienen in meinen Augen mit der Angst und Sorge der Leute Geld. Das ist ähnlich wie das Thema mit den Steuerketten, da werden die Leute regelrecht Kirre gemacht. Klaro gibt es mit Sicherheit Motoren wo dieser oder ein anderer Fehler irgendwann kommen wird, doch in der Regel fahren die meisten, also der Prozentuale Großteil der Besitzer die Autos ohne jemals von dem Thema gehört zu haben die Autos weit in die 300.000 Kilometermarken hinein und geben das Auto eher deswegen ab weil andere Dinge an Reparaturen Überhand nehmen bzw die Neugier auf ein neueres Modell einfach größer ist.

    Genau das. Die Masse weiß nichts von verkürzten Ölwechselintervallen, Additiven, Premiumsprit oder präventiven Maßnahmen. Die meisten Fahrzeuge funktionieren trotzdem. Hier schreiben nur ein paar Fanaten, solche die es gerne wären (ich) und einige Pechvögel mit. Das hier aber insgesamt wenig los ist, adelt die Baureihe eigentlich.

    Plottwist: Der Meister hier im Ort fasst die Glühstifte im 50D nicht an, weil "50/50, dass sie abbrechen". Der Mechaniker fährt selber einen 550D, die werden das also wohl wissen. Hat mir explizit zum Vertragshändler geraten. Da ich ihm eigentlich vertraue, nur gute Erfahrungen mit gemacht, standen auch mehrere Wagen aus meiner direkten Nachbarschaft auf dem Hof, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und mich damit trösten, dass ich den Mist wenigstens absetzen kann.


    NewToBMW Es wäre Haas Motors in Rietheim-Weilheim gewesen. Aber wenn er nicht mag...

    Fährst du den x5 nicht mehr im Winter?

    Geschäftssaison, keine Zeit gerade.


    Um ehrlich zu sein: würde sie machen. Sind ja auch für die Regeneration vom DPF nötig. Traust du dir die Arbeit nicht selber zu?

    Ganz klares nein. Ich werde nicht anfangen, völlig ahnungslos und ohne Erfahrung im Motorraum meiner Autos herumzuwurschteln, weil ich dazu mal ein Tutorial auf Youtube gesehen habe. Am Ende ist der Motor dann komplett in den Fritten. Deshalb laufen die auf die Firma und sind alle relativ neu. Den Auftrag kriegt der Meister hier im Ort, muss da eh hin, um dem Cabrio einen Zwischenölwechsel zu gönnen.


    Und wenn MuDvAyNe sagt, es pressiert, erledigen wir das zeitnah, danke!

    Bei meinem X5M50D (zwar nicht das richtige Forum, aber der Motor dürfte ja zum 550D identisch sein) ist - mal wieder - ein Glühstift defekt. Der Motor rumpelt beim Kaltstart mitunter ziemlich heftig. Da das Fahrzeug bereits 112tkm auf der Uhr hat, verweigert BMW die Kulanz, die es bei 60tkm auf den ersten Defekt noch gab. Kostenvoranschlag meiner Vertragswerkstatt liegt bei ca. 1500.- für alle 6 Zylinder. Die Kosten kommen wohl vor allem von der Arbeitszeit, die sich nicht wesentlich erhöht, wenn man direkt alle 6 Stifte neu macht. Soweit sinnvoll, ich habe auch keine Lust, da in 5 Monaten für den nächsten Defekt wieder aufzuschlagen.


    Muss das direkt gemacht werden oder kann man damit noch 2 Monate warten, bis meine Saison vorbei ist? Risiko für Folgeschäden etc.

    Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass es immer mehr unsichere Fahrer gibt. War hier im Landkreis aber immer schon so, dass ich gelegentlich mit dem Transporter und Anhänger Kleinwagen auf der Bundestraße überholen musste. Sonntag morgen hinter einer älteren Dame, Sitzposition Zähne an Lenkrad, außerorts mit 45 hergeschlichen. Sicherheitshalber auch kein Licht an trotz Dunkelheit und Regen, dann innerorts auf 25 verzögert.


    Stellt sich die Frage, ob die Frau überhaupt noch zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet war. Das wird in Zukunft sicher zusätzliche Probleme mit sich bringen.

    Nö geht nicht. Wäre ja auch Ultra unpraktisch. Jedes Mal bei Stop and Go an der Ampel oder im Stau fängt dat Ding an zu piepsen.


    Knopf drücken, wenn man es braucht und gut is ☺️👍🏻

    Mein F15 schaltet die Frontpiepser von alleine an, Surround View geht ebenfalls automatisch an, wenn ich bspw. im Stau zu nah seitlich an etwas herankomme. Finde ich ein echtes Upgrade zum F11.


    Wie nah fährst du bitte im Stau oder bei Stop&Go auf, dass die Piepser dort angehen sollten?