Welcher Hersteller ist empfehlenswert für die Luftbälge der Niveauregulierung?
Muss ich was beachten wenn ich edc Fahrwerk habe?
Welcher Hersteller ist empfehlenswert für die Luftbälge der Niveauregulierung?
Muss ich was beachten wenn ich edc Fahrwerk habe?
Wichtig wäre auch, dass du immer mal die Reifen kontrollierst, hoffentlich fahren die sich jetzt nicht einseitig ab.
Will mich ja nicht einmischen, aber nutzt ihr das ?
Noch nie genutzt
Ich nutze immer die Spracheingabe um Ziele im Navi einzugeben.
Hallo Freunde,
Weiß jemand warum diese Meldung kommt ? Habe die Batterie schon gewechselt, es funktioniert eigentlich alles, Motorstart, auto öffnen und schließen usw. Die Meldung kommt immer wenn eine Tür geöffnet und wieder geschlossen wird und halt beim ersten einsteigen ins Auto.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Genau das gleich Problem habe ich bei meinem F11 mit Komfortzugang auch. im Fehlerspeicher ist definitiv auch bei dir was abgelegt, eine der Antennen, welche erkennen wo sich der Schlüssel befindet, verursacht dieses Problem. Die Antennen habe ich bei mir schon mal quergetauscht und der Fehler ist nicht gewandert, somit bleibt nur noch das CAS Steuergerät unter der Lenksäule oder ein Kabelbruch.
Es gibt für die Bremsscheiben eine Messuhr, mit der kannst du einen Schlag der Scheibe messen. vielleicht verleiht jemand sowas hier im Forum sogar.
Ronny G. oh shit! Wie viel km hat der Wagen runter? Hoffentlich ging da nicht noch was kaputt...
Alles anzeigenAndere Frage:
tatsächlich ist es so, dass ich es ein klein wenig bereue „nur“ einen 520d zu haben und nicht beispielsweise einen 530er.
Abgesehen davon finde ich meinen Spritverbrauch mit ca 7,5 - 8ltr bei Landstraßenfahrten relativ hoch. (Und ja: ich fahre human und trete die Kiste nicht unnötig)
Jetzt wird ja immer mal wieder relativ günstig chiptuning angeboten für ca 40 ps und 50nm mehr.
Macht das denn Sinn bei einem b47 520?
Vor allem wenn der Motor schon so ne hohe Laufleistung hat?
Oder zerschiess ich mir da schnell mal was?
Gewährleistung / Garantie ist ja bei nem 9 Jahre alten Auto eh nix mehr übrig
7,5l ist schon ne Ansage mit einem 20d. Mein Arbeitskollege fährt auch 20d mit Performance Paket, er wollte mehr Leistung... lt. seiner Aussage deutlich zackiger nach dem Upgrade.
Wenn man vorne neue Bremsen braucht und eh original BMW haben möchte und nicht selbst schraubt, ist das eine preislich attraktive Variante! größere Bremse inkl. Sättel, größerer LLK, und mehr Leistung. Das wird dann sogar eingetragen und du musst zur Zulassungsstelle. Also wirklich alles save und TÜV konform.
Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen, aber Einlasskanäle reinigen inkl. Ansaugbrücke wäre der erste Anhaltspunkt.
Kann die abnehmbare AHK Nachrüstung beim BMW Rückruf Probleme machen.
Laut BMW wird da bei der Software auch was gemacht.
eigentlich nicht, meine schwenkbare AHK ist auch nachgerüstet (BMW Teile) und da gab es keine Probleme beim Rückruf (AGR Kühler).
tja, nun geht die App nur noch mit iOS 18. Da bin ich mit meiner gar nicht sooo alten Apple-HW raus... und muss jetzt wohl für ewig auf Stage-1 bleiben.
naja, über 7 Jahre alte Hardware ist in der Branche der Smartphones schon sehr alt.
Vielleicht hat ja ein Familienmitglied oder ein Bekannter neuere Hardware und du musst nicht ewig auf Stage 1 bleiben
man ey, bei mir in der gegend gibts immernoch keine Tanke die HVO100 verkauft...
sieht bei mir ähnlich aus, würde es auch mal tanken, aber nichts hier im Umkreis.