Jaja, die meisten sind halt Mechanik statt Elektrik gewohnt
Naja, dann stampfe ich das Projekt erstmal ein.
Codieren ist nicht so meins...
Jaja, die meisten sind halt Mechanik statt Elektrik gewohnt
Naja, dann stampfe ich das Projekt erstmal ein.
Codieren ist nicht so meins...
@Kai BMW
Wennst dich trennen willst, gib mir Bescheid. Könnte den Motor für ein Projekt gebrauchen - gerne auch mit dem Defekt
Können wir ja in ein Paar Jahren nochmal drüber sprechen, zum schlachten ist er doch noch ein bissl Schade
Werde morgen einen Termin bei meinem Stammhändler vereinbaren.
Mir ist heute allerdings aufgefallen, dass der Wagen regelrecht jault. Habe dann mal die Klima ausgestellt und siehe da, hört sich wieder an wie am ersten Tag.
Würde auch erklären, warum die Klima vor der Panne mal warm und mal kalt war.
Ich vermute also, dass der Klimakompressor einen weg hat. Dachte ja eigentlich dieses Geräusch käme von der Servopumpe (Habe es vorher schon gelegentlich wahrgenommen).
Man hat ja leider keinerlei Ursachenforschung beim Wechsel des Schwingungsdämpfers betrieben.
Ich halte Euch mal auf dem laufenden.
Viele Grüße
Kai
Huhu,
mir hat der Mader auch die Leitung zum Nox-Sensor durchgebissen. Hatte das Fahrzeug bei BMW. Habe es auch nur zufällig gesehen, das defekte Kabel. Der Wagen lief ansonsten normal.
Die haben den Sensor komplett getauscht, da lt. BMW ein solches Kabel wegen der u.U. veränderten Widerstände bei einer Reparatur der Kabel lt. Hersteller nicht geflickt werden darf.
Daher wundert es mich, dass man bei Dir die Kabel repariert hat. War es ein BMW Händler oder ein freier Händler?
Ich will nicht lügen, meine aber die Reparatur hat irgendwas um die unverhältnismäßigen 800 € gekostet.
Gruß
Kai
Muss mal blöd fragen...
wird der nur Plug and Play getauscht?
Oder braucht man eine Kodierung?
Mich nervt es nämlich immer, wenn meine Beifahrer unbedingt irgendwas verstellen müssen, aber nie wissen was sie drücken müssen um z.B. nach vorne zu rutschen.
Meist verstellen sie dann einfach alles
Gruß
Ja, ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Der BMW hat aber auch erst 59.000KM auf der Uhr. Ist ja auch noch keine 3 Jahre alt, daher noch Garantieleistung.
Ist aber echt lästig.
Denken auch ernsthaft darüber nach, ihn wieder abzugeben.
Andersrum bin ich sonst mega zufrieden mit dem Auto.
Habe nur kein Bock ein Montagsauto erwischt zu haben. Hatte das mal bei einem dreier. Da machte auch nur noch eine Trennung Sinn
Naja, schauen wir mal, was mein Stammhändler sagt.
VG
So,
Auto zurück.
Vermutlich war es ein Fertigunsfehler.
Schwingungsdämpfer und Riemen getauscht.
Soll aber bitte nochmal kommen einen Termin machen.
Als sie die Motorraumverkleidung entfernt haben, wurde festgestellt, dass der Motor untenrum Öl schwitzt.
zudem sei in der Motorraumverkleidung unten eine Pfütze Kühlwasser gewesen.
Mache jetzt also einen Termin bei meinem BMW Stammhändler.
Na, das hört sich ja schonmal gut an.
Dachte mir sowas zwar eigentlich schon, aber sicher ist man ja nie
LG
Hallo zusammen,
ich habe am Freitag richtig Spaß mit meinem Auto gehabt.
Ich wollte mal kurz etwas zu einer bekannten bringen. Als ich rückwärts einparken wollte, wurde erst die Lenkung schwergängig, dann war keinerlei Unterstützung mehr da und das Fahrzeug spuckte die Fehlermeldung "Batterie wird nicht geladen!" aus.
Ich konnte das Auto also noch abstellen und den Pannendienst rufen.
Der Mann an der BMW Hotline sagte mir, er könne im System sehen, dass der Generator blockiert sei.
Ich sollte das Fahrzeug stehen lassen und er schickt mir jetzt einen Abschleppen.
Nach ganzen 3 Stunden kam dann auch endlich ein Abschleppen, BMW hatte natürlich schon geschlossen, einen Einwurf für meinen Schlüssel gab es natürlich nicht.
Also bin ich nächsten Morgen wieder zu BMW gefahren. Einen Leihwagen hat man mir über die BMW Pannen Hotline organisiert und nach Hause bringen lassen.
Ich habe selbst mal in den Motorraum gesehen und musste mit erschrecken feststellen, dass der Schwingungsdämpfer abgerissen ist!
Der Meister bei BMW machte mir gestern auch nicht so wirklich Mut...
Er meinte, dass er diese abgerissenen Schwingungsdämpfer zwar schonmal gesehen hat, aber eher so bei 200.000 aufwärts.
Es könnte daran liegen, dass ein Nebenaggregat wie Generator oder Klimakompressor blockieren, könnte aber auch an einer defekten Kurbelwelle liegen.
Unter Umständen ist der Wagen auch heiß gelaufen, da ich ja noch einen Weile den Motor anhatte bis ich geparkt habe und der Abschleppen ihn auf den Pritschenwagen gefahren hat. Es gab ja auch keinen Hinweis Motor abstellen.
Echt ärgerlich. Sie werden sich morgen bei mir melden.
Hatte jemand von Euch schonmal sowas ähnliches?
Ich habe vorher auch nichts gehört oder so.
Mir war nur aufgefallen, dass gefühlt die Klimaanlage zeitweise lau und dann wieder eiskalt wurde.
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch
Ich hänge mich hier mal dran...
Habe ein ähnliches Phänomen. Das Bild ist echt eher Bescheiden. Sieht bei mir auch aus als löst sich die Entspiegelung auf dem Glas.
Hat vielleicht mal jemand ein Bild bei dem es „normal“ aussieht. Ich mache später mal eines zum Vergleich
Danke und Gruß
Kai
Hallo zusammen, habe gerade gesehen,
dass in meinem Motorraum auf der Fahrerseite im Bereich des Unterfahrschutz ein Kabel beschädigt ist.
Es funktioniert aber alles ohne Probleme, weder die Checkcontrol als auch der Fehlerspeicher weisen nix aus.
Werde wohl morgen mal zu BMW fahren müssen.
Hat jemand eine Idee ?
Gruß
Kai