Würde auch zusätzlich zu „Svenners“ Post iPhone direkt mit neustarten.
Beiträge von Kai BMW
-
-
Hast du einen usb Port im Handschuhfach? Ich glaube ich musste das Update damals über diesen Port machen.
-
Also, ich habe den immer drin. Leer war meine Batterie tatsächlich noch nie. Auch nicht nach dem Urlaub. Hatte diese Meldung mal nach 2,5 Wochen Urlaub. Hatte einen Türgriff vom keyless in Verdacht, weil einer zeitweise rumspinnt.
Werde das wohl mit dem obd Adapter mal beobachten.
Sorry, habe jetzt an dem Beitrag von R2d2 gesehen, dass es wohl Adapter Abhängig ist. Ich nutze einen Bluetooth Modell… weiß gerade nur nicht welchen
-
Welche Steuerung am Tor hast du denn verbaut?
-
Genau den habe ich verbaut. Bin damit auch total zufrieden.
Den Fehler auszukodieren wäre natürlich charmant…
Wobei es ja nicht wirklich dramatisch ist mit dem Fehler im Fehlerspeicher.
Kann dir diese Chamberlain Lösung wirklich empfehlen. 😉
-
Hat jemand den G3x, F40 etc. Spiegel verbaut mit funktionierenden GTO?
Sieht so aus als würde das nicht funktionieren da der Spiegel ein paar Codierbyte über den K_LIN bekommen muss.
Habe den aus dem 7er G11 verbaut. Ich hatte es auch nicht angelernt bekommen.
Es läuft jetzt. Es lag bei mir daran, das ein Hörmann Tor, bzw. eine ebensolche Steuerung verbaut ist.
Diese setzten auf den bisecure Standard. Lässt sich wohl nicht auf den Spiegel programmieren.
Ich habe mit dann einen externen Empfänger von homelink ans Tor gebaut. Dieser lies sich dann Problemlos auf den Spiegel programmieren.
Seitdem läuft es Tipptopp.
Kann bei Interesse gerne mal die Bezeichnung des Empfängers abfotografieren.
Das einzige was ich jetzt immer habe ist einen Eintrag im Fehlerspeicher im F10. Irgendwas mit falsche Innenspiegel verbaut oder so….
Der Empfang ist auf jeden Fall deutlich besser als mit dem Handsender des Tores.
Ich kann über den Spiegel schon bei Einfahrt in die Straße das Tor öffnen… mit dem Handsender muss ich schon bis vors Tor fahren.
Lg
-
Regenerieren unsere Diesel eigtl den DPF ab ner gewissen Zeit selbst ? Auch wenn man nicht extrem reintritt, also Autobahn fährt?
Also bei mir ca. 1 mal pro Tankfüllung, so ca. alle 600km.
-
Also, ich habe die auch als Tieferlegungsfedern drin. Dennoch, die sind wirklich gut. Da sie ja eine Kennzeichnung haben, wirst du die als Serienersatz schon davon unterscheiden können.
Ich glaube nicht, das du damit später Probleme beim TÜV bekommen wirst. Die sind wahrscheinlicher auch farblich schwarz wie das Orginal und nicht schwarzmetallic wie die Tieferlegungsfedern.
-
Machen sie in meinem E30 auch 😜
-
Habe die beim 3.0d auch. Nutze die auch nur äußerst selten…. Finde es aber auch schick.
Denke auch darüber nach, sie am f30 meiner Frau nachzurüsten. Auch nur der Optik halber 😜