Beiträge von CMB

    Wo hast du dein Getriebe überholen lassen und was hat’s gekostet?

    Danke, endlich mal jemand der das mit den Adaptionen erklären kann.


    Also kann man eigentlich davon ausgehen, dass es am Getriebe liegt.


    hatte schon mal bei ZF angefragt, dort kostet ein AT 3900 netto inklusive Einbau.
    Im Netz bekomme ich ein sehr wenig gebrauchtes für 1500 plus Einbau.


    Was würdet ihr denn auf Dauer empfehlen?

    merkwürdig ist nur:
    Wenn ich die Adaptionswerte zurücksetze und das Getriebe ca. 1 Woche in der „Lernphase“ ist, tritt das Problem eigentlich die ganze Zeit auf.
    Jetzt nach vollständiger Anlernphase merkt man es eigentlich nicht mehr.
    Das würde ja doch irgendwie fürs Getriebe sprechen.
    Ach man steckt ja nicht drin ;)

    Genau so ist es bei mir auch...

    Achso, von AGR über Injektoren, Drallklappen und Reinigung der Ansaugbrücke und Einlasskanäle habe ich alles durch.
    Könnte es eigentlich auch mit den Glühstiften zu tun haben? Habe aber keine Probleme während des Kaltstarts.

    Moin,


    also meiner hat kein xDrive. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es wirklich aus dem Getriebe kommt.
    Nach dem löschen der Adaptionswerte bin ich nun 500km gefahren und Kupplung A war „nur“ bei -260.
    Habe zuvor mal die Diesel Spülung von LM reingekippt. Irgendwie scheint es dadurch etwas besser zu sein....

    Guten Abend,


    in einer anderen Diskussion habe ich bereits die Problem die meines Erachtens aus dem Getriebe kommen beschrieben. Ich würde mich freuen, wenn die Experten hier sich nochmal dazu äußern.
    Das Schaltverhalten als solches ist unauffällig, jedoch gibt es bei konstanter Fahrt und auch bei minimaler Beschleunigung ein ruckeln. Es fühlt sich an, als würde das Getriebe schalten wollen und es bremst kurz ab. Das ruckeln ist sowohl in D als auch in M vorhanden.
    Der Adaptionswert der Kupplung A ist bei -600 ! Wenn ich die Adaptionen lösche, ist das ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit, meist 60-80 kmh, sogar stärker und wird dann langsam besser und verschwindet manchmal ganz. Es tritt nach meinem Empfinden besonders nach Autobahn Fahrten etwas stärker auf. Am Motor habe ich bereits alles mehr als einmal geprüft und es sind auch keine Fehler im System.
    Was meint ihr, liegt das Problem wahrscheinlich im Getriebe?


    Danke...