Beiträge von Nipponracer

    Wird Dich nicht trösten aber Du bist nicht alleine.
    Den habe ich Anfang des Jahres gemacht. Fehlerbeschreibung war ähnlich wie bei Dir, am Ende ist eine neue Kurbelwelle, ein neuer Kolben und sechs neue Pleuel und natürlich die Ölpumpe und Kettenkram rein gekommen und seither läuft er wieder.
    Betroffen sollen von diesen Problemen nur die 35d sein.

    Die Meldung Antrieb gestört sollte zu einem Aufleuchten der Motorkontrolleuchte geführt haben und damit auch zu einem Eintrag im Fehlerspeicher.


    Eine Verkokte Ansaugbrücke ist zuerst immer an einem unrunden Leerlauf direkt nach dem Kaltstart zu erkennen (je kälter des do mehr ruckelt er). Dieses Ruckeln verschwindet jedoch nach wenigen Sekunden von alleine und im Fehlerspeicher ist ein Drucksensor abgelegt. Diese Problem hatte ich schon bei drei E9x mit N57 Motor, diese hatten aber alle bei Betriebstemp. keinerlei Probleme wie unrunden Leerlauf oder Leistung Verlust.


    Das hier beschriebene Problem klingt für mich daher eher Richtung Kraftstoffseite.
    Ich würde zunächst dringend den Fehlerspeicher auslesen, die Injektoren mittels Diagnosegerät testen (Mengenkorrekturwerte) und bei der Gelegenheit evtl. noch alle Ist/ Sollwerte rund um die Luftversorgung abfragen.