Kann dir H+R sehr empfehlen, ist etwas straffer und ca. 1 cm an der VA tieferer im Endeffekt als Eibach /AC Schnitzer !
Beiträge von Booker_T
-
-
Super Wagen gefällt mir sehr gut - herzlichen Gluckwunsch.
Welche Reifen und Felgenmaße hast du denn VA und HA verbaut ?
Danke
-
Hallo Zusammen!
über dem Winter möchte ich mir meine neuen Sommerschuhe auswählen und ordern:
was bisher geschah bzw. verbaut wurde:
F10 535d (313 PS) mit M-Paket, EDC und Aktivlenkung, keine Adaptiv Drive !
Federn: H&R 35mmWinterfelgen:
Original BMW M-Paket-Felgen (Style 351)
VA: 8,5 x 19" ET 33 mit 245/40 R19 + H&R-Spurplatten 13 mm = ET 30
HA: 9 x 19" ET 44 mit 275/35 R19 + H&R-Spurplatten 15 mm = ET 29
mit Bridgestone Blizzak LM 25
kommen gut und schön breit, fährt sich super !
Alles TÜV-abgenommen und eingetragen !Allerdings wars das gewesen in Sachen breite, sprich mehr geht nicht,
sonst ist börteln angesagt, und das werde ich auf keinen Fall machen!Meine Vorhaben im Frühjahr next year:
VA: 8,5 x 20" ET 25 mit 245/35 R20 (dürfte kein Problem sein/werden)
HA: 10 x 20 ET 41 mit 275/30 R20 (Problem ?)
oder Alternative: HA: 9 x 20" ET 32 mit 275/30 R20 (dürfte auch kein Problem sein/werden)Rechengedanke:
HA: wenn 9 x 19 ET 29 geht ohne was zu börteln, müsste doch
rechnerisch eigentlich auch 10 x 20" ET41 gehen, nach Aussenhin wäre es
gerade mal +0,27 mm mehr. Aber ich mach mich wegen der Innenseite
sorgen, denn da kommt die Felge auch um 12,27 mm weiter rein, gut
abzüglich 3 mm wegen ET44 vs. ET 41.Was meint Ihr bzw. was habt Ihr im Sommer hinten drauf mit Aktivlenkung !
Vielen Dank vorab.
Gruß und immer eine sichere Fahrt.
-
Hallo Zusammen!
hab jetzt auch H+R 35mm und Tracks VA 13mm und HA 15 pro Rad verbaut
zusammen mit den 19 Zöllern vom M-Paket.
535d 313 PS F10
M-Paket mit EDC, Aktivlenkung , aber kein Adaptive Drive.
Klar jetzt muss der Freundliche Achsvermessung und Spureinstellung vornehmen
(next week, BMW AW = 30; ganz schön heftig und teuer finde ich )
So jetzt meine Fragen:
Neben Spur&Sturz-Einstellung, was muss noch vom Freundlichen gemacht werden.
Eventuell noch ein paar Steuergeräten mitteilen: "Hallo Du bist jetzt 35mm tiefer ?!"
Scheinwerfereinstellung überprüfen, wird sich eigentlich fast schon erledigt haben,
da der BMW über ne Leuchtweitenregulierung verfügt.
Einzig was mir noch einfällt sind die Nebenscheinwerfer!
Kann man die beim F10/F11 auch einstellen/nachstellen ?
Was hat bei Euch der Freundliche so alles diesbezüglich noch gemacht,
ferner was habt Ihr bitte dafür bezahlt !
Großes Dankeschön vorab und wünsche immer eine sichere Fahrt.
Gruß
Booker_t
P.S.: Optik und Fahrverhalten sind jetzt ein Traum, warum BMW nicht gleich von Hausaus so ein
Fahrwerk mit dieser Tiefe und Härteabstimmung anbietet verstehe ich nicht.
Das Schwammige ist weg, mit noch genügend Restkomfort, das extreme Eintauchen an der VA
ist auch verschwunden, einfach perfekt, ferner fühlt sich das Fahrzeug jetzt viel sicherer und satter
in den Kurven und AB-Fahrten an.
Kann's echt jedem nur weiter empfehlen und raten.
-
hier endlich das Bild:
Habe die Strebe mit Carbonfolie bezogen. Ich teste derzeit die beste Entkoppelung / Dämpfung von der Motorabdeckung, da diese , wenn man nichts dazwischenpackt, ziemlich fies an der Strebe rappelt ...
Vielen Dank Micha !Sieht echt klasse aus - RESPEKT !
Gruß
Chris (alias Booker_T)
-
Moin !
Habe jetzt seit ein paar Tagen die Domstrebe aus dem genannten link verbaut und möchte nochmal kurz Rückmeldung und Info geben...
> Die Domstrebe hat, anders als auf dem Bild, 3 Aufnahmepunkte je Dom
> Die Strebe sitzt nachher ziemlich stramm auf der Motorabdeckung, ich habe sie an den Kanten der MA etwas mit Filz unterfüttert
> Das Fahrverhalten ändert sich positiv zu etwas mehr Kurvenstabilität und weniger Wankverhalten ( was eine Domstrebe halt so machen soll ), es sind jedoch keine (!) Welten, da der F10/F11 schon ziemlich stabil zu sein scheint ( evtl. durch die Diagonalverstrebungen ). Ein Tanker wird auch damit kein SportbootFazit:
... Nette Sache, tolle Optik und bei Tieferlegung wohl sinnvoll aber wohl nicht generell essentiell notwendig ...
Hi und Servus,könntest Du mal bitte bei Gelegenheit ein Foto von Deinem Motorraum mit der verbauten Wiechers Domstrebe hier einstellen.
Großes Dankeschön vorab.
-
Hallo Zusammen!
Welches Reinigungs- u. Pflegemittel verwendet Ihr für Euer Nappaleder im F10/F11 ?
Hier mal ein Link, was ich hierzu gefunden habe, benützt das jemand auch von Euch ?
http://www.lederbearbeitung.de/.../leder-protector-1-liter.html
DANKE
-
Hallo Zusammen!
Welches Reinigungs- u. Pflegemittel verwendet Ihr für Euer Nappaleder im F10/F11 ?
Hier mal ein Link, was ich hierzu gefunden habe, benützt das jemand auch von Euch ?
http://www.lederbearbeitung.de/.../leder-protector-1-liter.html
DANKE
-
Weiß Jemand wo man Schwarze Radschrauben herbekommt 10mm lÄnger als die Orginalen? Mit den verzinkten die dabei waren sieht es doof aus
von H+R gibt es Schwarze Schrauben !
-
Fand es auch extrem als ich die Platten gestern draufgemacht habe. Aber mittlerweile ist es doch recht geil
Fahrverhalten hat sich nicht verändert und geschliffen hat gestern auch noch nichts. Mal sehen was der TÜV sagt, wenn er es absegnet ist gut wenn nicht kommen
20mm Platten drauf dann ist alles im grünen bereichGefällt mir sehr gut !
Ich drück Dir die Daumen, das mit dem TÜV alles klargeht !