Beiträge von Roonster

    Und, wie ist der Stand der Dinge?
    Anfang des Jahres gab es ja das BT Update, welches speziell fürs iPhone Verbesserungen bringen soll.


    Mein Chef hatte die gleichen Probleme (Wagen ist 09/2012, auch schon NBT) mit dem iPhone 4S. Seit dem Update der Fahrzeugsoftware und dem Update auf iOS 6.1.3 funktioniert alles problemlos.


    (Manuelles BT Update ging bei ihm nicht, er bekam das Update via BMW beim Service eingespielt.)

    Ser's


    Ich nutze seit Januar mein iPhone 5 und das Blackberry Bold 9900 im F11. Bei beiden funktioniert der Mail/SMS Empfang und Versand problemlos. Auch das diktieren von Nachrichten funktioniert einwandfrei, wenngleich ich dazu sagen muss, dass ich den neuen Bordcomputer (NBT, ab 09/2012) verbaut habe.
    Nach nun gut 10.000km ist es aber mehr so, dass ich zwar während der Fahrt die Nachrichten lese bzw. sie mir vorlesen lasse aber nur selten welche diktiere. Das funktioniert aber sehr gut.
    Nachdem ich mit dem iPhone Anfangs Probleme hatte, Mails im Display angezeigt zu bekommen, wechselte ich dienstlich auf den BB900, da dieser laut BMW mit die beste Kompatibilität hat. Seit dem BT Update für den Wagen und iOS 6.1 sehe ich auch alle Benachrichtigungen des iPhones im Display.


    Auf dem Weg zur Arbeit bekomm ich so die neusten Mails von der Arbeit, der Wagen zeigt mir die Termine an und von Zeit zu Zeit diktiere ich auch ein paar SMS oder Mails. 37km bis zum Büro reichen da aber meist nur zum Lesen.


    Aber die Sprachsteuerung des Wagens ist top, auch die Diktierfunktion!


    Wie Du schon schreibst: Ein passenden Telefon besorgen und dann in Ruhe testen, was für einen passt oder eben nicht. Ich würde mir zum Beispiel die APPS Funktion nicht noch mal ordern, da ich diese Spielerei mal probiert habe aber sie seitdem nicht mehr nutze.

    Hatte heute erst die Diskussion mit nem Kollegen, ob er Xenon oder normale Halogenscheinwefer will. Er bekommt seinen neuen Dienst F11 im Dezember. Wenn Xenon Serie wird, umso besser. Hab schon einige F10/F11 ohne gesehen, meist 520/525d Flottenfahrzeuge.

    Hm,bin etwas zwiespältig.


    Der etwas agressivere Look der Frontscheinwerfer und die Voll-LED-Option gefallen mir.
    Der Rest ist mir zu sehr an die 3er Reihe angepasst. Der 5er verliert somit wieder ein Stück Eigenständigkeit.
    Aber ich bin auf das LCI M-Paket gespannt!

    Jepp, Hamann und AC Schnitzer kämpfen auch dieses Jahr wieder um den Preis für den am stärksten verschandelten BMW...
    Über die Kommentare auf Bimmerpost musste ich gestern schon schmunzeln.


    Aber: Es scheint ne kaufkräftige Klientel für solche "Fast and the Furios" Verunstaltungen zu geben. Sonst wären ACS und Hamann schon längst pleite.

    Moinsen,


    ich hab mich am WE mal etwas länger mit der Kompatibilität der Bluetooth-Schnittstelle, Connected Drive und dem Navi Professional beschäftigt.
    Laut BMW bietet der Blackberry Bold 9900 die beste Kompatibilität zu meinem F11 (Bj 12/2012).


    Hat schon jemand von Euch das Smartphone im Einsatz und wenn ja, taugen Craddle und Handy was im F11?


    Hintergrund ist, dass ich Office im Fahrzeug komplett nutzen will und dies mit dem iPhone 4/5 nur eingeschränkt geht.