Willikommen in der Runde!
Sehr nette Kombination
Willikommen in der Runde!
Sehr nette Kombination
Hallo Gemeinde!
Hier der Fred von meinem Touring...
Sonderausstattung lautet wie folgt:
Serienfahrwerk
Zusatzumfang EU-spezifisch Extra package
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW LM Rad M Doppelspeiche 350
Sport-Automatik Getriebe
Automatische Heckklappenbetätigung
Entfall Modellschriftzug
M Sportpaket
Rückfahrkamera
Frontscheibe mit Graukeil
Individual Dachreling Hochgl Shadow Line
Gepäckraumpaket
Fussmatten Velours
Warndreieck und Verbandstasche
Innenspiegel automatisch abblendend
Raucherpaket
Sportsitz
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Interieurleisten Aluminium Hexagon
Ski- und Snowboardtasche
Scheinwerferreinigungsanlage
Park Distance Control (PDC)
Xenon-Licht
Klimaautomatik Automatic
Zusätzliche 12V-Steckdosen
Fernlichtassistent
Navigationssystem Business
BMW Assist
Erweiterte BMW Online Information
BMW Online
Spracheingabe
Vorbereitung Handy Business
Area-Code 2 für DVD
BMW TeleServices
Steuerung Teleservices
USB-/Audio-Schnittstelle
Steuerung Combox
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Hochglanz Shadow-Line
Individual Sonnenschutzverglasung
Dachhimmel anthrazit
Bordliteratur deutsch
Ölwartungsinterval 30.000km/24Monate
Freischaltung Telematik länderspez.
Aktiver Fussgängerschutz
Tagfahrlicht über Lichtmenü
Hinweisschild
Ist nicht "übervoll" aber die wichtigsten Ausstattungsmerkmale hat er mM. nach
Das Einzige was mich wirklich etwas ärgert ist das kleine Navi - nicht daß man unbedingt das Prof braucht aber es sieht einfach schöner aus und ich werde es vermutlich nachrüsten da es ja kein großer Aufwand ist. (Sollte in einer halben Stunde erledigt sein)
Mir ist auch aufgefallen daß mein Handy nicht wirklich mit dem Auto kommuniziert. Ob das am Navi Business liegt? Hatte vor einiger Zeit eine Probefahrt mit einem F11 wo ein Prof verbaut war und da ging alles wie von selbst -> Auf der BMW App konnte ich Daten wie Kraftstoffinhalt, Kilometer ect. sofort ablesen. FB hat sich aut. ins Display mit eingebunden usw...
Weitere Veränderungen die geplant sind:
Performance Nieren
Bissl tiefer muß der Touring (hab erst jetzt gesehen daß da das Serienfahrwerk verbaut ist)
Auf die 18" M Paket Felgen werde ich Winterpneus aufziehen und im kommenden Frühjahr würd ich gerne auf 19 oder 20 Zoll wechseln.
Div. Codierungen sind auch noch notwendig
Mehr soll es eigentlich nicht werden da das Auto nach 36 Monaten sowieso zum Händler zurückgeht und eigentlich auch nicht mehr notwendig ist da der F11 selbst Serie ein sehr schönes Auto ist.
Hier ein paar aktuelle Bilder im völligen Serienzustand....
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img24/9949/2z02.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img203/8347/w7wh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img13/9987/iq23.jpg]
Hallo Alex!
Ich würde an deiner Stelle die Stoßstange neu lackieren (natürlich zuvor die Löcher verschweißen und erst dann spachteln ) und das kurze Kennzeichen nehmen... Vermutlich werden an der Stange schon div. Beschädigungen durch Steine ect. sein und somit schlägst du zwei Fliegen auf einen Streich
Das kurze Kennzeichen in D sieht schon um einiges besser aus *Meine Meinung*
Der 535i hat keine Auspuffklappe...
Gratuliere zur Neuanschaffung! Auf daß die Zeit bis zur Abholung schnell vergehen mag.
Ich denke du wirst die Entscheidung, den 20d gewählt zu haben, nicht bereuen. Natürlich denkt man im ersten Moment daß 4 Zylinder und 5er nicht zusammenpassen aber das war mal. Lediglich im Kaltstart dringt das 4 Zylinder Nageln im Innenraum, nach wenigen Kilometern ist davon nichts mehr zu hören und man kann jeden Kilometer mit dem tollen F10/F11 ohne bitteren Beigeschmack genießen. Über die Fahrleistungen selbst braucht man gar nicht zu diskutieren denn wir hatten ja erst kürzlich im Forum das Thema und daß der 520d annähernde Fahrleistungen wie so manch Vorgänger 530i hat sollte ja noch nicht in Vergessenheit geraten sein. Ich will damit den 20d nicht herausheben aber man kann es ja mal erwähnen.
Man sollte auch bedenken daß der TE 40tkm im Jahr zurücklegt und somit ist es eher unwahrscheinlich daß Dieser dauerhaft mit 250 über die Bahn prügelt wofür der 4er Selbstzünder natürlich zu schwach ist.
Ich würde dir übrigens unbedingt noch zu einer Probefahrt mit einer 8 Gang Automatik raten solange du deine Konfiguration noch ändern kannst - ist mit den "alten" Automaten nicht mehr zu vergleichen und ich kenne eigentlich niemanden der davon nicht begeistert ist
Alles anzeigenBMW Leasingangebote im Bereich 5er F10 und F11 können gerne hier
angebracht werden. Ich gebe gerne meine Einschätzung dazu. Wer ein BMW
Leasingangebot hat und nicht sicher ist ob es gut ist kann es gerne hier
einstellen, wir disskutieren dann hier darüber.
Auf ein lebhaftes Leasingthread F10 / F11 !
Euer Bumbes01
Da es jetzt wirklich aktuell ist und ich mich diese Woche entscheiden muß noch mal meine Frage bzgl. dem 520d
520d Touring
EZ: 5/2012, 10tkm
LNP: 63.000,-
KP: 46.000,-
36 Monate
40.000km/pa
EUR 382,51
Anz: 13.600,-
Es handelt sich hier um ein reines Nutzenleasing, dh. nach 36 Monaten geht das Auto an den Händler zurück.
Carepaket bis 120tkm inklusive (beinhaltet Garantieverlängerung und Servicekosten)
Ich pers. finde das Anbot jetzt zwar nicht überragend gut aber annehmbar...
Was der Händler EK ist weiß ich, aber das ist ja lächerlich.
Der aktuell wo liegt?
edit: schreib doch mal den *Stefan* ne pn, der sucht doch im Moment nen guten F11
Danke daß du an mich gedacht hast
Eigentlich hab ich schon einen gefunden und Dieser würde sowieso rausfallen weil Autom. für mich an erster Stelle in der Prioritätenliste steht
Ich denke daß dem TE nicht gefallen wird wenn er hört was er für das Auto noch bekommt.
Nur mal zum Vergleich-> Den ich aktuell im Blick habe ist ein Mitte 2012er mit gut 10tkm auf der Uhr & ähnlicher Ausstattung wie Dieser und kostet noch 46T. IN ÖSTERREICH, dh. da ist schon die NOVA ect. dabei...
Meine persönliche Einschätzung bzgl. des Preises liegt hier bei Rund 36T.
Würde mal beim Reifenhersteller nach deren Empfehlung nachfragen.
Vom Gefühl her würde ich zwischen 2,8 - 3,2 sagen. Ansonsten selbst probieren mit welchem Druck sich der Reifen am besten verhält...