Beiträge von *Stefan*


    Dann müssen wohl doch LED Scheinwerfer her, das sieht nochmals besser aus. :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :love: :love:


    Hier übrigens mal ein Bild von einem VFL Halogenscheinwerfer... Hab ich gerade zufällig entdeckt und noch nie gesehen. Bin sicher nicht der Einzige dem es so geht... ;)


    [Blockierte Grafik: http://img707.imageshack.us/img707/745/8slv.jpg]

    preislich sicher ne Alternative.....aber ob die Passgenauigkeit stimmt????

    Das ist eben die Frage... Mittlerweile sollten die Jungs die Nachbauten aber ganz gut hinbekommen. Ich weiß noch wie sie bei den E90 die ersten Versuche mit den Flaps gemacht haben. Da war die Passgenauigkeit eine Katastrophe aber mittlerweile bauen die auch ganz gutes Zeug.


    Mir wär die Passgenigkeit nicht mal sooo wichtig da ich den Ansatz ohnehin lackieren würde und somit ist eine Nachbearbeitung kein Problem...

    Woher stammt die Info?


    Hier mal ein Video


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ok... geht auch nicht ohne Reg.


    hier mal eine Kopie:


    folgende Teile werden benötigt:


    - 2 hutziges Armaturenbrett (Sollte man kein Ablagenpaket haben muß dieses natürlich trotzdem bestellt werden ;) )
    - Frontblende Armaturenbrett über´s CCC und Klimabedienteil Teilenummer: 51 45 9 120 979 + 64116956736
    - Abdeckung auf Armaturenbrett (Luftausströmer auf der 2ten Hutze, wenn Logic7 vorhandenl mit Lautsprecher) Teilenr: 51 45 7 123 750 + 51 45 7 123 751
    - Mittelkonsolenabdeckung für Idrivecontroller Teilenummer: 51 16 0 416 209
    - Monitorkabel 61126935686
    - CCC
    - Monitor
    - I drive Controller
    - GPS Antenne vom E93 65 20 9 154 413
    - GPS Antennenkabel 61 12 6 960 973


    folgende Sachen müßen selbst "gebastelt" werden:


    - Stromversorgung Zusatzlüfter CCC
    - Stromversorgung + Bussignalkabel Monitor (kann vom Navirechner abgenommen werden)
    - Kabelverbindung zw. CCC und Idrivecontroller


    Beginnen muß man natürlich mit dem Armaturenbrettumbau. Dieser ist völlig problemlos und man stellt sich das viel schlimmer vor wie es ist.


    Hier zwei Bilder vom losen Armaturenbrett wie ich es vom Freundlichen für 435 Euros (Österreich) abgeholt habe:


    [Blockierte Grafik: http://img580.imageshack.us/img580/1238/dsc02378.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img293.imageshack.us/img293/9743/dsc02379x.jpg]


    Wie ihr sehen könnt ist es schon relativ "komplett"- bei der Lüftung muß nichts umgeschraubt werden ect. und sogar das Ablagefach ist bereits montiert


    Wenn man den Monitor und das CIC mit den Blenden reinsteckt nimmt das ganze schon schön Form an :love:


    [Blockierte Grafik: http://img267.imageshack.us/img267/8885/dsc02381j.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/7136/dsc02382k.jpg]


    Zu demontieren sind folgende verschraubte Sachen: Tacho, Lenkrad, Handschuhfach, Fußraumverkleidung Fahrer/Beifahrer, Radio, Schlüsselaufnahme, Schaltereinheit/Lenkrad


    folgende gesteckte Sachen: Interieurleisten inkl. Luftausströmer, Klimabedienteil, Abdeckungen links und rechts seitlich am Armaturenbrett, Lichtschalter, Verkleidungen Lenksäule, Mittelkonsolenabdeckung inkl. Schaltknauf


    Das Armaturenbrett selbst ist mir nur 7 Schrauben befestigt! Jeweils links und rechts unter den Interieurleisten mit einem 20er Torx (Die meisten Schrauben sind 20er Torx) nach unten in die Mittelkonsole mit 2 Schrauben mit einem 10er Kopf, 1 mal mit einem 20er Torx mittig vom Armaturenbrett unterm Radio bzw. Klimabedienteil, an der rechten Seite mit einer Schraub mit einem 10er Kopf und links mit einem 20iger Torx


    Dann das Armaturenbrett einfach nach vorne abziehen. Wir haben zu zweit für den gesamten Umbau 1,5 Stunden gebraucht und lasst euch von den Bild ohne Armaturenbrett nicht abschrecken, es sieht um Welten schlimmer aus als es ist!


    Was noch wichtig ist und uns viel Zeit gekostet hat: Die Getränkehalter müßen als erstes raus und als letztes wieder rein! Hinten sind Führungsnasen dran die ins Handschuhfach greifen! Ich hab die glaub ich insgesamt 4 mal rausschrauben müßen :pinch:


    Die GPS Antenne vom E93 habe ich hinter dem Monitor montiert. Genau an der Stelle wo beim Logic 7 der Centerspeaker sitzt habe ich die Antenne hingeschraubt. Somit wird die Antenne nicht mehr zusätzlich abgeschirmt und der Empfang ist trotz der KKS einwandfrei - kann natürlich auch am Panoramadach liegen daß ich trotz der KKS guten Empfang habe...


    Programmiert ist das ganze noch nicht, werd ich bei der nächsten Möglichkeit erledigen. Ich habe bereits Kabel vorbereitet und gleich mit eingezogen. 1x ein 4 poliges Kabel vom Monitor zum Navirechner (1x Bus+, 1x Bus-, 1x +, 1x -) Das gleiche vom Idrive Controller zum Navirechner. Das Kabel für den Zusatzlüfter braucht man im voraus nicht legen da diese Signale eh vom Navirechner abgenommen werden, Die GPS Antenne liegt unterm Armaturenbrett...


    Hier die Belegung der Stecker:


    Monitor:
    Steckergehäuse - 611384550 Pin1: + Pin3: - Pin5: Can High Pin6: Can Low


    Idrivecontr.:
    vom Steckergehäuse hab ich leider keine Teilenummer aber das wird nicht so schwer rauszufinden zu sein ;) Pin1: + Pin2: - Pin3: Can High Pin4: Can Low


    Da ich nicht selbst Pins aufpressen wollte hab ich folgende fertig aufgepinnte Kabel gekauft: 61130005199 Somit hab ich diese nur mehr mit den zuvor verlegten Kabeln verbinden müssen. Brauchen tut man davon 11 Stück (4x Idrive, 4x Monitor, 3x Zusatzlüfter)


    Die Multifunktionstasten am Lenkrad müssen nicht neu gekauft werden - die Alten funktionieren einwandfrei.


    Hier noch Bilder vom Umbau selbst - entschuldigt die Quali aber ich hatte nur das Iphone bei der Hand.


    Keine Gewähr bzgl. meiner Angaben - Die Teilenummern wurden für mein Fahrzeug benötigt und passen nicht zwangsmäßig an Anderen.


    Diese Anleitung darf ohne mein Einverständnis nicht in anderen Foren ect. verbreitet werden, bitte um Verständnis