Beiträge von BMW530d_F11

    Ich bin nun ein wenig verwirrt. Gibt es nun ab Werk beleuchtete Einstiegsleuchten?


    Hier steht im ETK ein Nachrüstsatz:


    Nachrüstung Einstiegsleiste beleuchtet
    Nachrüstung Einstiegsleiste beleuchtet | BMW 5' F11 530d N57N Europa
    de.bmwfans.info



    Da bei meinen Leisten eh schon die Edelstahlbeschichtung runter ist, bin ich am überlegen, aber möchte mein Auto so original wie möglich haben.


    Hat jemand ein Foto von den originalen bel. Einstiegsleisten?

    Super Plan den ich mir ausgedacht habe :D
    Die Bowers & Wilkins Lautsprecher passen von der Bauform nicht :(


    Ok - nützt ja nichts, daher Bang & Olufsen rein, mit der ETON SDA und ggf. DSP.


    Habe die B&O Mitteltöner für vorn günstig bekommen. Sind schon eingebaut - Umfangreiche Hörprobe wird am kommenden Sonntag gemacht. Erster Eindruck: Klarer, räumlicher, ganz angenehm.


    Die B&O Mitteltöner spielen mit den Top-Hifi Hochtönern (5er GT) zusammen. Im Original sind bei der B&O Anlage die Hochtöner ja aktiv angesteuert. Dementsprechend würde es keinen Sinn machen, diese nachzurüsten, es sei denn man trennt diese mit einer Kabelweiche. Neue Kabel ziehen wollte ich eigentlich nicht....


    Ich halte euch auf dem Laufenden

    Du kannst aber nicht pauschal sagen, dass die, die sich den 5er kaufen und mit 1000€ VK versichern, sich den Wagen nicht leisten können. Und dann alle eher von Beruf Sohn oder Tochter sind. Darum ging es.


    Nochmal deutlicher:
    Gibt auch Leute, die ein gesundes selbstbewusstsein über ihren Fahrstil haben und durchaus 1000€ monatlich über haben, um diese für eine ggf. selbst verursachten oder Vandalismus - Schaden auf den Tisch legen können. 1000€ sind mit dem richtigen Job ggf. An einem Tag schnell verdient.

    Funktioniert nicht so einfach, da die Standard Lautsprevher keinen zweiten Anschluss für einen Hochtöner haben. Du müsstest dir also ein Y Kabel bauen, oder wechselst die Mitteltöner auch mit.

    es gibt bestimmt einige Fähige, die das reparieren können.


    Ich habe mit einem in Groß Grönau ganz schlechte Erfahrungen gemacht - also da lieber nicht hin. Der hatte mehr versaubeutelt, als repariert.


    Du könntest mal bei RMT-Tuning anfragen, der macht zwar eigentlich vieles aus dem VW Konzern, aber vielleicht kennt er sich auch mit BMW Tachos aus. einfach mal anfragen, kostet ja nichts.

    aber wer VK 1000 ninmt dem ist eh nicht zu helfen. sorry wenn ich das so schreibe aber entweder kauft man sich so ein auto und versichert es so das man auch wenn ein schaden passiert das das auch bezahlbar ist.

    a) Satzzeichen wären super
    b) gibt es Leute, die Ihr monatliches Einkommen nicht bis auf den letzten Cent ausplanen und wissen, wie der eigene Fahrstil ist. Außerdem soll es Leute geben, die monatlich nach allen Abzügen >1000€ übrig haben und das mal eben so bezahlen können, falls der Wagen hops geht. Deine Aussage trifft m.E. eher auf Leute zu, die so ein Auto kaufen, aber nicht zu denen gehören, die es sich wirklich leisten können.