Beiträge von baumeister17

    Es ist der Deckel der Kraftstoffpumpe über dem Tank, unter der Sitzbank defekt. An diesem hängt das Steuergerät und auf der Stutzen zum Einfüller nach oben in den Tankdeckel an der Seitenwand.
    Es muss der gesamte Deckel des Tanks, samt einfüllstutzen getauscht/erneuert werden. BMW stellt jetzt die Teilebestellung zusammen, prüft mit EuroPlus und nennt mir eine Summe, ob ich was dazuzahle oder nicht..


    Auto verbleibt erstmal bis zu Klärung bei BMW.

    Jemand hierzu eine Idee ?


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/79adc8-1502045510.jpg]


    Auto am Donnerstag im Hof geparkt, dann nicht mehr genutzt, da Firmenwagen und E36 dran waren.
    Heute "eben" zur Tanke gefahren, zum Volltanken. Der Tank war leer, Restreichweite 30KM..


    Also wie immer den Hahn rein, Volllaufen lassen, kurze Zeit später stand ich schon im eigenen Diesel...
    So wie es oben rein lief, lief es unten, am Hinterrad wieder raus. Aber nicht über das Rad, sondern dahinter aus dem Unterboden.

    Öfter mal was neues... :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:


    Auto am Donnerstag im Hof geparkt, dann nicht mehr genutzt, da Firmenwagen und E36 dran waren.
    Heute "eben" zur Tanke gefahren, zum Volltanken. Der Tank war leer, Restreichweite 30KM..


    Also wie immer den Hahn rein, Volllaufen lassen, kurze Zeit später stand ich schon im eigenen Diesel...
    So wie es oben rein lief, lief es unten, am Hinterrad wieder raus. Aber nicht über das Rad, sondern dahinter aus dem Unterboden.


    ADAC sagt ca 30l verloren, hab somit heute auch mal eine Tankstelle geputzt...
    Auto ist beim ADAC, geht morgen zu BMW, ich mit den Unterlagen ebenfalls... :thumbdown: :thumbdown:


    Jemand eine Idee ?


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/79adc8-1502045510.jpg]

    Servus,


    deine beiden Angebote lesen sich gut. Von der Must-Have Liste die du nennst,oder von dem was du haben willst, musst du es selbst wissen.
    Gefallen beide.




    Was mir bei beiden ausfällt, das Sie halt von Privat sind. Lass dir vorher von beiden die VIN geben und check das über BMW durch.


    Ich kann dir auch sagen, das meiner immer bei BMW im Service war, laut Heft, aber Kontrolle ist besser.
    Wegen dem Unfall, lass dir mal die Rechnung geben, sofern vorhanden und prüfe das mit dem was möglicherweise in der Historie steht.
    Nicht dass es hier Ungereimtheiten gibt.


    Manko ist hat, du gibst 21k € aus, ihr macht einen Kaufvertrag und bei Privatkäufen kaufst du auch das Risiko mit.
    Hier wäre mir mein Geld zu "unsicher" egal wie nett der Verkäufer ist.
    Dann setzte ich lieber 23-23,5k in den Sand bei einem Händler und hab noch den Zusatz der Garantie im Nacken.


    Rein zum Auto:
    2.0d Motoren sind ja genug hier beschrieben worden und auch die Pro/Contra dieser. Aus dem E91 kenn ich den Motor, hat damals für Gewicht/Leistung ausgereicht.
    Mein Dad hat in seinem F30 den 2.0d mit PPK, geht richtig gut auf der Bahn. Hätte ich einen F31 genommen, statt dem F11 wäre es auch in 2.0 mit PPK.


    Wie schon hier gesagt, von anderen, ist der 2.0 sparsam, und spritzig aber eben nicht "der Renner".


    Der Graue: Frag mal ob die Felgen OEM oder Replica sind, was ich eher glaube, dann achte darauf das diese eingetragen sind.Ausstattung sieht gut aus.


    Der Weiße: Kann auf den ersten Blick nichts negatives erkennen.


    Wie gesagt, prüf die VIN vorher.


    Beide stehen bei mir in der Nähe. Wenn du beide an einem Tag anschauen kannst, ist das schon möglich. Denke von 1 nach 2 brauchst du 1,5h.
    Bin nur gerade leider nicht in Deutschland, sonst könnte man hier was machen.


    LG Björn

    Respekt vor der Arbeit und Anerkennung für die Umsetzung. :up:
    Ist mal was ganz anderes und hat ganz klar nicht jeder.


    Mein Fall ist es zwar nicht, es kommt mir vor als würde links was fehlen.


    PS: Wenn du die Felgen ändern willst, lass es mich wissen 8:) Würde deine nehmen