Beiträge von AltinB1306

    Naja. Bei mir sind die Fahrten immer um 01:00 rum, also relativ früh.
    Die Kinder schlafen die halbe Strecke und in der anderen Hälfte sind sie wach, hören die Musik und schauen entweder hinaus, oder lassen mich nicht müde werden :D


    Mein Sohn mochte nie wirklich DVDs. War nie sein Ding, vielleicht weil er es von mir so nicht angewohnt bekommrn hat. Er spielt gerne rum und versuchte sich MP4s für den E39 herzustellen, aber rein experimentell. (Der Alpine hatte nie Bock auf "spielen" und warf immer die DVD raus. Musste immer wieder schmunzeln :D:whistling: )
    Da sieht man den Unterschied der Racker untereinander :rolleyes:

    Scheint beim F10/F11 im großen Stil zu sein.
    Ich bemerke das an vielen Gelenken des Fahrwerks. Die mussten bei meinem F10 schon bei 150-160.000km getauscht werden. "Ich hatte es geahnt. Bei allen F10 sind die Gelenke XY kaputt. Leider eine Krankheit bei denen..." sagte mir der Mechaniker damals.
    Gelenke sahen außen neu aus, ausgebaut spürte man aber den Unterschied zum Neuen deutlich.
    Unverschämt, wenn ich bedenke, dass bei meinem E39 erst vor nicht einem Jahr die Querlenker vorsorgehalber von mir ausgetauscht wurden. 20 Jahre und 300.000km (!) haben sie heillos (wirklich HEILLOS!!) überstanden. Alles noch original, wie er vom Band lief. Mir tat's fast schon weh die auszubauen und beim neuen musste schon was bei der Hälfte der Laufleistung und weniger als ein Viertel der Zeit fleißig getauscht werden...

    Mit ISO Programmen von der DVD eine .iso Datei erstellen. Die kannst dann in eine beliebige Formation ändern.
    Schau einfach im Internet nach. (Bsp. "DVD Kopierschutz umgehen", "DVD auf Stick übertragen", oder so ähnlich. Findest da immer irgendwas, auch wenn es nur eine banale Fragestellung ist)
    Hab's so noch in meiner Erinnerung, als ich das im E39 machen musste, als noch kein Aux nachgerüstet wurde, falls sich was geändert hat, sorry :-). Jetzt ist es bei mir nicht mehr nötig, sowohl im E39, als auch im F10.


    Als Frage meinerseits. Wozu DVDs im F10? Tun's nicht MP3s? Ich habe über 500 MP3 Songs auf meinem 8GB Stick, höre öfters auch über BT die Musik von meinem Handy, aber DVD/CD habe ich nie gebraucht, selbst auf 12 Stunden Fahrten nicht.

    Ich hab öfters bei BMW gefragt, weil man dort ja auch die Pins kaufen kann. Bei allen anderen Bauteilen findet man die Stecker, beim Türstecker muss man aber den gänzlichen Kabelbaum kaufen...
    Ich meine die kleinen männlich/weiblich Pins, die für die normalen 0.35-0.75 Kabel gelten.

    Von wo hast Du die Pins für den Türstecker?
    Ich suche solche schon, seit Monaten (glaube sind dieselben, wie im E39... brauchte sie auch dort, fand nie die passenden )
    Ich danke dir wirklich sehr, wenst mir deine Quelle (womöglich mit Link) senden könntest :)

    Servus!
    Ich würde eher raten, die Chromteile in hochglanz schwarz zu lackieren. Sieht an den braunen Farbtönen extrem Klasse aus (habs an meinem Sophistograuen :) )
    Bzw. nur die Vertikalen Leisten hochglanz und der Rest bleibt in Chrom (habs so am E39).
    Für den schwarzen Innenraum kann ich Fineline Anthrazit wirklich nur empfehlen. Hatte selber die schwarz hochglanz Leisten, waren aber fad im Vergleich zum Nussbaum im E39 :D
    Außerdem sieht's doof aus (schwarzer Teppich, schwarze Innenausstattung und schwarzer Himmel... schwarze Leisten machens nicht besser :auto: )
    Lass deine Auspuffblenden in Tiefschwarz lackieren, passt perfekt als Kontrast. Womöglich kommt ja irgendwann noch ein M-Paket? :whistling: (nimm nur ein originales, Nachbau nutzen nichts, ist nur rausgeschmissenes Geld. Hatte anfangs auch Nachbau, hab die dann verkauft und alle Teile original BMW gekauft..)


    Viel Spaß noch mit deinem Dicken :thumbup: