Beiträge von AltinB1306

    Naja, der Wagen hat 1,6 Tonnen und ist dementsprechend geringfügig schwerer als der e39.
    Mit dem e39 habe ich 5,7 - 6 Liter auf der Autobahn.
    Beim F10 kannst fahren wie du willst mit egal welcher Bereifung, es bleiben 7 Liter.
    Ich habe mir eigentlich den F10 zugelegt, weil er neuer ist und sparsamer sein soll.
    Ist er aber nicht.

    Inwiefern hat das eigentlich was mit dem Verbrauch zu tun?
    Mir kommt er doch relativ hoch vor (knapp 7 Liter, egal ob im Sommer Mischbereifung 18", oder Winter 225er). Die 7L sind auf der Autobahn gemessen, in der Stadt liegt er nochmal höher.

    Wenn der Schalter nurmehr als "Zierde" fungiert passt es eigentlich eh.
    Das Teil kostet verdammt viel. 150-200€ nur, dass du ein Stellrad weniger hast...
    Wenn das Rad außer Funktion gesetzt ist und überhaupt nichts macht, ok. Alwr auch drinnen und funktionstüchtig, dann ist alles passend.
    Wenn der Schalter aber noch funktioniert hat er die Manuelle Leuchtweitenregulierung noch. Ist auch keine schwere Sache nachzurüsten. Hab ich genauso beim e39 gemacht und sie funtkioniert heute noch.
    Alles Andere ist aber mehr oder weniger pfusch.

    Ich glaub nicht, dass die AGR verändert wurde. Der Wagen war 1. Besitz von einem knapp 70-jährigen. Er wurde immer bei BMW gebracht, was es nur gab.
    Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, möglich ist aber alles :D
    Inwiefern manipuliert? Auf 0.7 hochgeschaltet oder nahe 0.1? Also in welche Richtung mein ich damit.

    Es steht fest, die elektrische Heckklappe wir auf jeden Fall nachgerüstet :thumbup:
    Teile wurden bestellt. Es fehlt nurmehr das Softclose Schloss und dann habe ich alles.


    Bei den kosten bleib ich auf jeden Fall unter 500€ .


    Mal sehen, wie's wird :D

    Nein, es riecht eher nach... ich kanns nichtmal genau beschreiben, weils so komisch riecht.
    Wenn ich es rieche kommt mir immer irgendwie etwas Hohles in den Sinn.
    Eher etwas verdorbenes, Richtung verbranntem Essig...

    Zum Adaptive Scheinwerfer. In Österreich würde es nichts machen, wenn er diese funktion nicht hat (ist auch mittels Codierung abschaltbar). Das wichtigste für die überprüfung sind Abblendlicht, Fernlicht, Sensoren (geht das Licht beim Anschalten rauf und runter) und Blinker, sowie Einstellung der Lichter.
    Glaub nicht wirklich, dass es bei euch anders sein wird.

    Wenn der nicht antwortet dann wirklich Finger weg.
    War bei meiner Suche nach einem F10 auch so. Die Fahrzeuge, bei denen der Besitzer nicht geantwortet hat, sind heute noch inseriert.
    Aber nur weil Xenon nachgerüstet wurde, ist der Wagen noch lange keine Bastelbude. Für den Xenon upgrade werden die Pins geändert von der Reihenfolge und die Höhensensoren an Ha und Va nachgerüstet und ins FRM gesteckt.
    Wenn das schon als Bastelbude zählt, was ist mit meinen elektrisch anklappenden Facelift Außenspiegeln? Da mussten auch Kabel gezogen werden für die Blinker? Da mussten auch Kabel umgepinnt/gelötet werden? Ist der Wagen jetzt schrott, oder wie?
    Mal ganz abgesehen von echt-Wildleder Dachhimmel (selbst gemacht), LCI M-Paket (original, kein Nachbau), LCI Scheinwerfer vorne, LCI Rückleuchte, LCI Naviblende (bald kommt NBT Evo rein). Jetzt wurde auch ein Set für elektrische Heckklappe gekauft.
    Ist der Wagen jetzt nichts wert?
    Du musst schon differenzieren zwischen "nachrüsten" im Sinne von hauptsache irgendwie, dass es funktioniert, aber keiner kennt sich aus, und "nachrüsten" im Sinne von, ich gehe dem gesamten Fahrzeugkabelbaum nach und verlege alles wie original, wo es nur geht und will alles möglichst oem treu behalten.

    Wenn der Schalter vom Werk drinnen war, dann wurde Xenon nachgerüstet und dem Vorbesitzer war es zu schade ein LSZ fpr Xenons zu kaufen.
    Beziehungsweise er hat ein anderes gekauft und statt dem originalen eingesetzt.


    Teste aus: beweg den Schalter rauf und runter. Wenn er Wirkung zeugt, ergo das Licht rauf und runter geht, dann hat er kein Xenon ab Werk und es wurde mehr als minimalistisch nachgerüstet (Sensoren an VA und HA wurden ausgelassen, stattdessen manuelle LWR beibehalten).
    Wenn sich beim Bewegen des Schalters nichts tut, dann ist es in Ordnung.