Glückwunsch zum neuen! Den hatte ich mir auch schon als Nachfolger für meinen aktuellen angeschaut.
Was hat dein 530d von 100-200 gebraucht?
Glückwunsch zum neuen! Den hatte ich mir auch schon als Nachfolger für meinen aktuellen angeschaut.
Was hat dein 530d von 100-200 gebraucht?
Ich kann die Firma Steinbauer empfehlen.
Ja die verbauen eine Box, ja sie kostet 1500€ (Gebraucht ca 500€), aber du hast ein TÜV Gutachten, die Software wird auf dein Fahrzeug angepasst, du kannst sie ausbauen und in deinem neuen installieren.
Mein 535d 299PS hat vorher von 100-200 20,8s gebraucht, mit der Steinbauer Box 15,4s. Die leistungsentfaltung ist wie bei einer Softwareoptimierung.
Erinnert mich an die F01 und F10 Prototypen, wo das NBT Evo erprobt wurde.
Wie sieht es mit dem LLK vom Alpina D5 aus oder ist es der gleiche wie im 535d?
Woran man eine Folie erkennt, heizdrähte sichtbar, am gepunkteten Rand liegt die Folie nicht richtig an, dadurch entsteht ein weißer Rand, und dritte Bremsleuchte ist ausgespart.
Bei dem E39 der hier abgebildet ist, handelt es sich auch um Folie.
So sieht die werkstönung aus.
Bei mir weigert sich das chapta gelöst zu werden.
Auf den Bildern siehts richtig gut aus!
Ich überlege es bei meinem auch zu machen und dann die Bedienelemente mit ceramic coating zu überziehen.
Bei dir könnte es auch der Unterdruckschlauch an der ASB sein. Bei meinem ist es auch nach der ASB Reinigung aufgetreten.
Bei mir ist bis heute Ruhe.