Beiträge von phil93
-
-
Ich wasche meist erst, wenn es wirklich nötig ist (z.B wenn Vögel sich verewigt haben), da ständiges waschen vergebene Mühe ist. Der Zeitfaktor ist auch noch so eine Sache.
Oft sieht er dann auch mal so aus.
-
Meine waren auch keine SSR und egal bei welchem Druck, sie sind jeder Spurrille gefolgt. Beim Macan hatte ich das gleiche Problem.
-
Der Driving Assistent Plus ist das. Dieser kann Serie nur auf Autobahnen bis 40/60km/h den Vordermann folgen. Mit ein paar Codierungen, kann er bis 99km/h und auf allen Straßen dem Vordermann folgen. Das alles geht nur bei den Heckangetriebenen Modellen.
-
Sind deine SC 5 nicht Spurrillen empfindlich?
-
Und die Wannen werden auch nur von IBS Filtran zugeliefert.
-
Solange es eine echte ZF Wanne ist, die an mein Getriebe passt und so funktioniert wie sie soll, dann kann die auch gerne für ein Tata bestimmt sein.
War sie bei deinem ab Werk verbaut? Gab es irgendwelche Unterschiede zu BMW Wanne?
-
Hatte auf meinem E61 die TS830 drauf und die waren wirklich gut. Fand sie nur etwas schwammig.
Die Dunlop 3D Sport RFT, die ich jetzt habe, sind nicht sonderlich toll, ständig eine Unwucht drin, höhere AB Kurven können die nicht ab und sehr hölzernes Abrollen. Ich bin aber kein Freund von unnötigen wegschmeißen, deswegen bleiben die drauf, bis ich neue brauche.
Bisher wurden mir empfohlen, Falken, Kuhmo und Nexen. Mein bisheriger Fvorit waren die Pirelli Cinturato P7.
Bevor ich aber wieder Conti Sommerreifen nehme, nehme ich lieber Ding dong Reifen.
-
Danke für den Tip!
Habe gerade mit ZF telefoniert und es sind laut denen Originalteile. Auch das die Chargennummer hinten drauf steht, ist normal.
-
Moin,
Ich habe mit 8l Getriebeöl und eine ZF Getriebewanne gekauft. Heute habe ich die Teile bekommen und habe das Gefühl, dass es sich um gefälschte teile handelt.