Beim 35d schon sehr deutlich merkbar, der 30d steckt es besser weg.
Beiträge von phil93
-
-
Dadurch hat er untenrum spürbar mehr Drehmoment. Ich hatte „zwangsweise“ mal für 2 Wochen eine ASB ohne Drallklappen und konnte es kaum abwarten die neue zu verbauen. Das Auto für sich, ohne Drallklappen, richtig bescheiden.
-
Dann würde ich die ASB prüfen, die Drallklappen müssen im Ruhezustand geöffnet sein. Habe den Fehler bei meiner ersten Ansaugbrückenreinigung selbst gemacht und das Auto beschleunigte danach nicht mehr richtig und erreichte seine VMax nicht.
-
Gab es die Probleme vor dem Tausch der Ansaugbrücke? Es kommt manchmal vor, dass die Drallklappenstellmotor in der falschen Position verbaut sind. Daher öffnen sie, wenn sie schließe sollten und schließen wenn sie öffnen sollten. Dadurch hat man Leistungsverlust und erreicht auch nicht die Vmax.
-
BMWAddicted hat aber einen LED Scheinwerfer. Dieser hat keinen Deckel den man ob aufschrauben kann. Hier hilft nur Scheinwefer ausbauen.
-
Man kann mittlerweile nur noch original BMW Lager kaufen. Ich habe Anfang des Jahres meine Motorlager, durch Corteco (OE Zulieferer) ersetzt und hatte auch deutlich mehr Vibrationen im Stand.
Jetzt mit Original Lagern ist es wieder gut.
-
Je nach wie das Fahrzeug bewegt wird, bei meinem Vater sahen die ASB und die Kanäle nach 230tkm noch sehr gut aus. Der wird aber auch unter Idealbedingungen bewegt.
-
Mein Scheinwerfer ist, seit meinem Feindkontakt, undicht. Mit was dichte ich ihn am besten ab? Am besten auch so das es für immer hält. Da es sich nur um eine kleine Stelle handelt, so will ich nicht den Scheinwerfer öffnen.
-
Hatte Contitech im E61 verbaut, hatte eine Unwucht. Daraufhin habe ich eine von Corteco verbaut und dann war Ruhe.
-
Hast du eine Standheizung?