Beiträge von Ibo66can

    Hallo zusammen,


    ich habe lange gesucht und bereits Kontakt zu Forummitglieder per PN aufgenommen. Ich konnte bisher keine Lösung finden, deßhalb der neue Thread. Ich hoffe auf „spezialisten“ die mir helfen können :thumbup:


    Das Problem war, dass die ZV der Beifahrertür defekt war. Die Tür war dauerhaft offen Pin war dauerhaft oben, man konnte Pin nicht runter drücken. Die Tür war quasi zu jeder Zeit offen.


    Kurz im Netz rechachiert, bei ebay neues Türschloss bestellt und eingebaut. Vor dem Einbau habe ich geprüft, ob der Pin nach oben springt, wenn ich am Bowdenzug ziehe, Ja hat alles funktioniert, nur war ich nicht so schlau den Türschloss vorher zu testen, er entriegelt anscheinend nicht warum auch immer. Verkleidung habe ich auch bereits eingebaut gehabt und die Tür zu geknallt :wacko: das hätte ich auch lieber erstmal nicht machen sollen, nachhinein ist man aber immer schlauer.


    Jetzt geht die Tür weder von innen noch von außen auf - Pin fährt aber hoch und runter. Mehrmals alle Varianten versucht, die mir eingefallen sind ZV Mittelkonsole betätigt etc. alles ohne Erfolg. Dann dachte ich okay ich entriegel das jetzt über Rheingold. Bin über Rheingold in das Steuergerät rein und hab manuell die Beifahrertür entriegelt. Alles ohne Erfolg. Ich weiß nicht mehr weiter, ich wüsste auch nicht wie die Werkstatt die Tür jetzt aufbekommen sollte. Bowdenzug habe ich mit besten wissen und gewissen zusammen gebaut, von oben zwischen der Tür und der Verkleidung sieht man auch, dass sich das Bowdenzug nach unten bewegt. Wiederstand spür ich auch. Die Tür geht aber um Gottes willen nicht auf.


    Jemand hatte das selbe Problem 1 zu 1, er meinte: Irgendwann ohne ein Eingriff hörte er ein „klacken“, er hat dann mal versucht wieder von Innen zu öffnen. Plötzlich ging bei ihm die Tür auf :/ einfach so aus dem nichts!


    Ich kann ja aber jetzt nicht hoffen, dass irgendwann die Tür aufgeht, dass kann doch nicht sein zudem ist der Tüv in November fällig, es soll da auch Schwierigkeiten geben ist auch irgendwo verständlich, wenn bei einem Unfall die Tür nicht aufgeht.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;( kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin der das Problem hatte.


    Danke im Voraus

    Hi, habe das selbe Problem nach dem ich mein defekten Türschloss ausgetauscht habe. Pins fahren hoch und runter ohne Probleme, wiederstände von innen und außen vorhanden. Die Tür geht aber nicht mehr auf. Habe das Gefühl, dass das mechanismus nicht mehr öffnet. Wie kann ich das jetzt entriegeln ohne etwas zu beschädigen?


    Danke im Voraus

    Hallo zusammen, ich habe das selbe Problem auch an der Beifahrerseite gehabt. Habe ein neues Türschloss von ebay bestellt und eingebaut. Vor dem Einbau habe ich per Seilzug getestet ob er auch den Schloss öffnet, dass hatt auch funktioniert. Jetzt hab ich alles wieder zusammen und die Tür geschlossen :D Zentralverrieglung was vorher nicht mehr funktioniert hatte funktioniert jetzt aber die Tür geht nicht mehr auf weder von innen noch von außen :D ich denke das eingebaute Ersatzteil bzw. das mechanismus ist defekt. Wie bekomme ich jetzt die Tür auf ohne alles zu zerstören?

    Kurzer Update: Habe Sensor ausgebaut und geprüft er schaltet auf jeden Fall denke das da nichts defekt ist. Ich habe mal den Bericht aus der Rückrufaktion für AGR Kühler angesehen. BMW hat damals schon den defekt dokumentiert und geschrieben, dass das Problem eher Richtung Kabelbaum geht...


    Nun fahr ich jetzt über 1 Jahr schon so herum und war im November bei TÜV ohne Mengel bestanden... Welche Fehlfunktion bzw. welche auswirkungen hat dieses Sensor wenn es unterbrochen ist?