Beiträge von andi_at1

    Bei mir dasselbe, nur ein Jahr jünger..ca. 193tkm. Start/Stopp geht bei mir schon ewig sehr selten, da wohl der Ladezustand der Batterie nicht mehr gut ist. Standheizung läuft im Winter eher gelegentlich und meist auch nur 15min. Bin im Moment auch hin und her gerissen, die Batterie zu tauschen. Da ich bisher bei keinem Auto eine neue Batterie hatte, die solange hielt wie die Originale, werde ich es wohl genauso handhaben wie Michael.


    Gruss Andi

    Ich denke, 2,8bar ist die Ursache. Wie Altin schreibt, fahr auch ich meist 3,2bar auf der Hinterachse. Im Moment, wo ich nur um die Dorfkirche eiere sinds ausnahmsweise 3,0. Da fahr ich allerdings allein, mit max. dem Wocheneinkauf im Auto. Ich kann auch bestätigen, dass der Reifen in 275 sehr sehr schmal ausfällt, weiss allerdings nicht, wieso sich das so extrem auswirken sollte. Guck ich von hinten auf die Reifen, denk ich, das kann max. 235mm sein, enttäuschend. Der Kumho an sich gilt nicht als schlechter Reifen, kann und konnte bisher nie schlechtes darüber sagen, bzw. habe etwas dergleichen gehört.


    Gruss Andi

    Felgen sind original BMW-Vielspeiche Styling 410......glaub ich
    VA: 8,5J x 20" ET 33 mm
    HA: 9,0J x 20" ET 44 mm...
    sind meine Felgen mit genau den Reifen, die JanH fährt. Habe also auch Kumho Ecsta drauf und bin ebenfalls sehr zu frieden damit. Wieviele km die runter haben, weiss ich nicht, waren drauf und sind auch für mein Fahrprofil noch 2 Sommer tauglich. Hab am Montag extra nochmals alle Reifen kontrolliert, als ich Ölservice und Antriebsmanschettenwechsel machte. So gleichmäßig haben sich bei mir noch nie Reifen abgefahren, an keinem BMW. Ergo muss bei dir was faul sein, habe sowas noch nie so gesehen. Was sagt denn der Reifendealer dazu?


    Gruss Andi

    Ich habe den DM-Heckdifussor mal zur Probe angebaut. Passt wie Arsch auf Eimer, war überrascht, sah schon gut aus. Leider fand ich keinen Weg, den so zu bearbeiten, dass er zur AHK passt und nun liegt er rum. Habe bisher nichts gefunden, wo ein Difussor (4-Rohr; 550d) zu meiner originalen AHK passt.
    Hat da jmd. inzwischen was ordentliches gefunden?


    Gruss Andi

    Ja, vorher ging sie, wurde auch wieder befüllt. Ich schau mal morgen nach der Verkabelung, das kann eigentlich nur daran liegen. Vielleicht ist ein Stecker nicht richtig drauf/eingerastet, ich kenn mich mit der Materie halt nicht aus. Danke


    Gruss Andi


    Edith sagt: nix gefunden, da ich mich da wirklich garnicht auskenne..... mein Kfz.-Elektriker, wie immer, wenn ich ihn brauch, im Urlaub....
    Montag ist 1.000km-Ölservice nach Revision, Achsmanschettenwechsel vorn, da werd ich es nachsehen lassen

    Hallo. Seit der Abholung meines Autos funzt die Klima nicht, befüllt soll sie sein. Folgender Fehler trat auf. (802093)


    Klimakompressor: Regelventil Kurzschluss nach Plus oder Leitungsunterbrechung


    Kann damit jmd. was anfangen?


    Gruss Andi

    Was sagt den der "Reiniger" dazu?

    Was sagt den der "Reiniger" dazu?

    Dazu später gegebenenfalls etwas. Auto gestern abgeholt und 520km heimgefahren, alles easy....läuft viel freier, spritziger als zu vor. Ich werde das alles noch beobachten und berichten. Klima funzt nicht, check ich nachher, hatte Laptop gestern nicht dabei und das erst auf der Rückfahrt bemerkt. Befüllt soll sie sein, es fehlten auch beim Ablassen 0 Gramm, ergo sollte sie dicht sein.
    Zur Firma: Ein junger Türke 23-28Jahre alt hat dort eine Werkstatt und arbeitet allein, vielleicht hilft sein Vater, der mich mit meinem Auto vom Bahnhof abholte, bei schweren Sachen mit. Sehr sehr freundlich und kompetent. Er wusste immer eine nachvollziehbare Antwort und gab Tipps. Ich glaube, da kann man hingehen, wenn man Motorprobleme hat, werde aber später berichten ob mein gutes Gefühl eine Berechtigung hat.
    Rundrum lief das gestern perfekt ab, genau wie man es sich vorstellt. Den kaputten Kolben hat er mir gezeigt, alle Teile des Motors lagen in einer beschrifteten Kiste. Er macht auch immer nur ein Fahrzeug nach dem Anderen, viel mehr Platz wäre auch nicht, weil auch sein Auto noch drin steht, mit ausgebautem Motor. S7, mit derzeit 700PS. Der Motor lag auf der Werkbank mit nagelneuen Turbos, bis 800PS haltbar, sah chic aus.
    Er muss nur noch lernen, dass die versprochene Dokumentation der Arbeitsschritte auch erfolgt, dann hat er beruhigte Kunden. Wie gesagt, bisher Toppgefühl, alles Andere wird sich zeigen.
    Ölwechsel nach 1.000km soll ich machen, Hälfte hab ich ja rum, nicht voll ausdrehen, hab ich auch nicht getan.....
    Ich wollte hier nur noch mal abschliessend (hoffentlich) meine Erfahrungen weiter geben.
    Ein Jahr Garantie hab ich, denke aber auch so, würde er nicht sagen, Pech gehabt....ist 13Monate her und dein Problem.


    Gruss Andi