Ja soweit ich weiß sitzt der Filter in dem Deckel unten.
Beiträge von xenon144
-
-
Mir wurde noch gesagt/gezeigt das sich auf der Seite des Getriebes 2 Ölleitungen befinden, diese verlieren wohl auch gerne Öl. Bei mir war es so, dass ich schon die modifizierte Variante hatte bei der das Problem behoben wurde.
-
Das Fahrzeug ist Bj. 2013 denke also nicht das die Software aus dem Jahr 2011 ist.
-
Evtl. wird sie ausgebaut aber nicht überarbeitet? So das man das Öl rausbekommt? Denke das jmd der dort schon 25 Jahre Arbeitet wissen sollte was er sagt.
-
Er meinte zu mir durch die Spülung kommt ca. 95% neues Öl rein. Lernt das Getriebe nicht ständig dazu bzw. Merkt es nicht nach ein paar Kilometer das es den Druck verstellen muss?
-
Also war jetzt bei Zf. Wurde am Telefon falsch beraten, der dachte wohl ich habe das 6hp ...beim 8hp wird nur mit Öl gespühlt ohne Reiniger. Die Mechatronik wird nicht ausgebaut jedenfalls nicht beim 8hp. Am alt Öl und am Getriebe ist nichts aufgefallen. An der Software wurde nichts gemacht auch die Adaption wurde nicht zurückgesetzt da sonst meine schaltwippen ausfallen. Das geht nur über BMW. Die Autohersteller verbieten Zf die Adaption zurückzusetzen bzw. Etwas an der Software zu machen. Das Getriebe schaltet jetzt im warmen Zustand gut ohne Verzögerung bzw ruckler. Manchmal merkt man den Schaltvorgang noch leicht soll so aber alles in Ordnung sein. Bin mit dem Herr jaeger (glaube er hieß so) danach noch gefahren er meinte das am Schaltverhalten nichts auffällt. Ansonsten wenn doch noch was sein soll, müsste ich zu BMW fahren und einmal die Adaption zurücksetzen bzw. Fragen ob man da noch was an der Software machen kann. Werde demnächst nochmal testen wie sich das Auto im kalten Zustand verhällt. Der ganze Spaß kostet 645€ für das 8hp. Mit der Beratung war ich sehr zufrieden. Alle meine Fragen wurden ernst genommen und sehr genau beantworten.
-
Danke für deine Info. Bin morgen bei Zf werde Berichten was dabei rauskommt. Wo wurde dein Öl gewechselt? Und nur das Öl oder wurde noch was anderes gemacht?
-
...das habe ich nicht schnell genug gelöscht...
Ich hatte das auf die Diagnose von möglichen Getriebeproblemen bezogen, aber nicht daran gedacht, daß er ja den Ölwechsel machen will. Kolben bzw. Dichtungen an den Kolben der Mechatronik merkst Du an härteren Schaltvorgängen. Ein Ruckeln bei gleichmäßifer Fahrt verursachen die aber sicher nicht.
Achso
Ja es geht auch nicht um ein Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt, sonder nur um die Schaltvorgänge. Das Problem ist auch das man zum 8hp "noch" recht wenig findet. Beim 6hp gibt es etliche Forumbeiträge bei denen die schlechten Schaltvorgänge nach einem Ölwechsel ink. Reinigung und Wartung der Mechatronik weg waren. Naja ich werde es am Mittwoch sehen.
-
Den Weg nach Dortmund kannst Dir meiner Meinung nach sparen...
Warum sparen? Was soll ich den deiner Meinung nach machen? So weiter fahren mit dem Schaltverhalten?
Das mit dem Öl kann ich wie schon gesagt bestätigen. So hat er es mir am Telefon auch gesagt das es normal wäre.
-
Ich werde sehen was die da bei Zf rausbekommen. Macht sich ein Wandlerschaden nicht anders bemerkbar? Drehzahlschwankungen oder so? Außerdem hätte er mir das am Telefon doch gesagt wenn diese Schäden so oft vorkommen.
Anscheinend sind diese Probleme bei Zf in Dortmund nicht bekannt.Bzw. Mir wurde in Hamburg gesagt es wären die Dämpferkolben und Dortmund sagt eher das es zu wenig Öl ist. Hatte an meinem e46 einen Wandlerschaden. Ist zwar ein anderes Getriebe, hatte mit der Schaltung aber keine Probleme. Hab beim 8hp bis jetzt auch noch nichts von einem Wandlerschaden gehört oder gelesen. In einem anderen Forum hatte einer auch diese schlechten Schaltvorgänge in den ersten 3 Gängen. dort wurde das Getriebe getauscht... hat nichts gebracht. Am Ende wars der LMM.Natürlich komisch das BMW sowas nicht Überprüft bevor das Getriebe getauscht wird.