Beiträge von SamTE

    Deine Meinung tut nichts zur Sache, hilft dem TE auch nicht. Außerdem ist es ein 550i und kein D. Und zwar mein letzter. Geht dich aber auch nix an. Und wenn man merkt wieviel volle Pfosten? mittlerweile meinen sie haben Ahnung, bin ich froh, dass ich dieses Markenimage los bin. Das Ding taugt halt auch nix. Da scheppern lieber die Türen, als dass ich das Auto nach 5 Jahren wegwerfen kann, wie bei BMW üblich. Auch ist Toyota Weltmarktführer in Sachen Hybridfahrzeuge. Selbst das bringen sie weder in Stuttgart noch in München richtig hin. Kein Wunder bei so viel KnowHow und Qualität. Danke :) Ich bin geheilt - und ja, wenn ich für den Schrott BMW 2 Toyota bekomme, nehm ich 2. Meine Frau sagt immer ich kanns mir leisten.

    Kann jeder Tod und Teufel sein.


    Schon mal jemand das Getriebe angeguckt? ZF (nicht BMW)?
    Vanos Magnetventile?


    Weis nun nicht genau wie es beim F10/F11 ist. Aber wenn du die Kiste auf der Autobahn recht räuberst, können auch die Bremsen mal sehr heiß werden. Bei mir ist der Motor hier mehrfach in den Notlauf gegangen. Der BMW Meister hat gesagt, dass die Bremsen Sensoren haben. Werden die zu heiß, geht erstmal der Motor bis zur Abkühlung in Notlauf aus Sicherheitsgründen. Sagt er... Ich habs mal nicht geglaubt. Könnte mal wieder so eine BMW "Scherr dich vom Hof" Ausrede sein.


    Wäre interessant was im FS steht. Yep.

    Dann solltest DU über einen Umstieg auf Japan-SpringBock nachdenken.

    Mach ich auch. Im Sommer wird Toyota bestellt. Selbst Taliban fährt die, müssen also was aushalten.


    Killing a Toyota Part 1 | Top Gear | BBC
    Jeremy Clarkson puts Toyota's claim that their Hilux pick-up is virtually indestructible to the ultimate test. Top Gear series 3, episode 5. Subscribe: http:...
    www.youtube.com


    Mach das mal mit nem BMW.


    Der TE ist gut beraten auf 530 umzusteigen und die derzeitige Kiste loszuwerden. BMW wird dich nur verarschen.

    Pleuellagerschäden gibt es nicht gerne, genauso wenig wie lockere schrauben, hast du eine brauchbare Quelle hierfür? Bedenke, Google und andere Foren stellen nur ein kleinen einstelligen Prozentteil der Kuden dar, statistisch fast nichts. Selbst wenn du 100 Einträge findest, sieht es für dich viel aus, aber ist es nicht. Gleich der ganzen Baureihe ein Problem vorzuwerfen ist voreilig und kurz gedacht, aber das ist normal in den Foren.


    Die 535ds werden einfach nur gerne getreten, das mag ein Diesel nicht und deswegen melden sich einige in den Foren, so einfach ist es.

    Ja, klar. Wenn man selber 535 fährt ist es natürlich immer das Beste. Getreten...man ist auch immer selber Schuld wenn der Mist kaputtgeht. Jeder Japaner ist da zuverlässiger. Der robusteste 5er Motor ist immer noch der 530 und bleibt es auch. Ähnlich wie die 3L Motoren bei MB. Allles andere ist nur hochgezüchtet mit selben Material und entsprechend kurzlebiger.


    Wie gehts dem TE nun mit seiner Gurke? Nochmal Kulanzantrag kann man versuchen. Aber auch wenn BMW 50% übernimmt, kommst mit einer Reparatur bei einer freien Werkstatt vermutlich günstiger raus. Wie gesagt, ich würde versuchen die Kiste in dem Zustand loszuwerden. Die Qualität beim 5er ist einfach zu mies und BMW will und kann sowas eigentlich auch nicht mehr reparieren. Die sind froh wenn du wieder vom Hof bist oder würden nur einen kompletten Motortausch anbieten. Ich trau mich mit meinem keine 300km am Stück mehr zu fahren.

    Beim 535 gibts gerne Pleuellagerschaden, lockere Schrauben am Pleuellager. Google/ andere Foren sind u.a. voll damit. BMW kennt den Fehler (eigentlich). Bist aber aus der Garantie raus ist das Thema durch. Keine Inspektion mehr gemacht, dann ist das Thema Kulanz und bei der KM Leistung bei BMW eigentlich meist auch durch.


    Ist bekannt und sollte man im Auge behalten, genauso wie Getriebe. Da hat no_skill Recht.


    Ist der Motor noch gut, braucht man eigentlich nur die KW neu lagern und neue Pleuellager. Dann sollte es durchaus günstiger sein. Hab ich auch schonmal selber gemacht.
    Da muss man aber Fotos sehen bzw. den Schaden genau sehen um das beurteilen zu können. Ansonsten ATM. ATM sollten so ab 3500€ aufwärts hergehen (je nach Quelle) + Arbeitszeit dann fürs Umbauen.

    Vermutlich hat es die Pleuellager zerlegt, wie bei diesem Motor üblich.


    Ich würde mir in der Gegend einen Motorinstandsetzer für BMW spezialisiert suchen. Vermutlich brauchst einen ATM, das kann so von 5500-8000€ inkl. Arbeitszeit kosten. Kann.
    Die Agregate müssen dann alle umgebaut werden, kommt auch drauf an ob der Turbo was abbekommen hat. Dann wirds vermutlich nochmal teuerer.


    Ich würde die Gurke eigentlich dann eher loswerden wollen.

    Habe meinen 299PS 535d vor einigen Tagen "optimieren" lassen. Auf meinen Wunsch hin wurde die Leistung nur moderat gesteigert,es sind jetzt 350PS und 680Nm. Bis jetzt wurde ausschliesslich 5w-30 Öl verwendet.Ich möchte jetzt aber gerne auf das Mobil 1 ESP 0-w40 umsteigen.....Spricht etwas dagegen? Laufleistung beträgt jetzt 124tkm und und selbstverständlich wird auch immer warm und kaltgefahren.Seit das Fahrzeug sich in meinem Besitz befindet,wird das Motoröl auch spätestens alle 13-14tkm gewechselt.


    Auf Diskussionen bezüglich Sinn und Unsinn des "tunings" werde ich nicht eingehen ;)

    Durch das Chippen und die bereits hohe Laufleistung ist Garantie und Kulanz sowieso im Eimer. Da ist es fast egal was du da reinkippst.

    Alles vollkommen normal. Sollte es nicht normal sein und die Temp irgendwo zu hoch sein, wird der Wagen in Notlauf gehen und auf dem Display eine entsprechende Warnung ausgeben.