Beiträge von noobontour
-
-
Hallo Forum,
ich wechsle aktuell von einem 330ie46 auf einen F11. Da sich zwischen Bj 2001 und Bj 2011 doch etwas getan hat, beschäftigen mich ein paar Fragen und erhoffe mir hier in paar gute Antworten, Gedankenanstöße, Tipps usw....
Da ich für den Wagen mein Budget verbraten hat ist der Rädekauf erst mal auf Eis gelegt. Da mir aber die 18zöller auf denen der Wagen aktuell rennt auch sehr gut gefallen bin ich am überlegen ob ich diese drauf lassen werde.....
Zusätzlich spiele ich mit dem Gedanken diese Felgen (haben eben auch schon ein paar Kratzer) auch im Winter zu fahren. Dann im Frühjahr 2018 wieder Reifenwechsel oder Kauf neuer Räder und die aktuellen als Winterfelgen verwenden....
Meine Fragen:
Wenn ich bei den WR und SR die selbe Zollgröße verwende ist der Rädertausch günstiger weil die Druckluftsensoren nicht angelernt werden müssen?
Reifengröße 245/45R/18 als Winterreifen zu empfehlen? FYI, Ich wohne in Unterfranken (relativ harmlose und milde Winter) und nicht im Allgäu....
Überstehen die Felgen die ständige Montage zwischen den Reifen ohne Beschädigungen (speziell an den Kanten) oder sind da Beschädigungen zu erwarten?
Im Allgemeinen, muss es unbedingt Runflat sein? Möchte eigentlich normale Reifen verwenden.....
Vielen Dank schon mal und euch eine angenehme Woche....
Zu deiner ersten Frage : Welches System hat denn dein Auto ? Reifenpannenanzeige oder Reifendruckanzeige ?
Frage zwei : Die Groesse ist nicht so wichtig.Eher das Reifenmodell ist kriegsentscheidend.
Frage drei : Die staendige Umzieherei wuerde ich persoenlich lassen.Wenn der Monteur da nicht aufpasst .....
.
Frage vier : Runflat muss nicht sein, kann aber.Du solltest dir nur, wenn du auf Non RFT wechselst, ein Pannenset in den Kofferraum legen.Du hast naemlich kein Ersatzrad mehr
.
-
1) und 2) sind die Ölleitungen zum Turbo. Gibt es eine PUMA - neue Leitungen mit Rückschlagventil.
3) k.A. . Klingt eher nach einem Automatikproblem. Da es in D (Wandler wird gerührt) stärker ist, würde ich auf Probleme mit dem Wandler tippen.Amen
Das mit den Oelleitungen hatte meiner auch.Wurde auf Garantie repariert (sah und roch uebrigens richtig fies aus, was da hinten rausmuelmte).
Das andere wuerde ich auch in Richtung Getriebe tun.Das hat mit dem Motor eigentlich nichts zu tun. -
Das kann ich als Lingener nur bestätigen und denke auch das die Plürre überall nahezu identisch ist und man eben das Label mitzahlt.
Ich schreib jetzt mal, wie das der Fahrer des Tankers macht, der mir das Heizoel liefert.
Je nach dem, welche Sorte ich bestellt habe, werden vor Ort die Additive entsprechend beigemischt.Der Fahrer macht das direkt am Fahrzeug.Ich denke mal, dass das bei der Belieferung der Tankstelle ebenfalss passieren koennte. -
Das heisst lediglich, dass du deine Felgen eintragen lassen musst und dass an deiner Vorderachse, am Uebergang von Stossstange zum Kotfluegel etwas montiert werden muss, damit dein Reifen abgedeckt ist.Eventuell laesst sich das auch durch leichte Karosseriearbeiten bewerkstelligen.
-
Natuerlich muss es nur dir gefallen.
Mein Fall waere es nicht, da es fuer meinen Geschmack tatsaechlich nach ATU oder D&W aussieht und das geht m.M. nicht an einem KFZ dieser Preisklasse.
Ist fuer mich das selbe, als wenn man zusaetzliches Plastik an einen Ferrari oder Porsche schrauben wuerde.Geht fuer mich persoenlich auch garnicht. -
Sorry fuer OffTopic aber ....
.... solange sich jemand an die Forenregeln haelt waere eine Sperrung o.ä. doch etwas "diskriminierend", oder ?
Es gibt ueberall im I-Net Menschen deren Kommentare mehr oder weniger "nuetzlich" bzw. "hilfreich" sind.Das kann man ueberlesen und bei kleinen Kindern sagen viele ja auch "Einfach ignorieren ... dann hoert das von alleine auf"
.
Just my two cents -
Die Xenonscheinwerfer sollten sich bei Einschalten der Fahrzeugzuendung ausrichten.Unabhaengig davon, ob sie eingeschaltet sind oder nicht.Desweiteren ist, wie Harakiri schon schrieb, die Verstellung waehrend der Fahrt automatisch.Das und eine Scheinwerferreinigungsanlage sind bei Xenon gesetzlich vorgeschrieben.
-
In meinem F11 Bj 10/2011 sieht es ganz genauso aus wie in deinem E60 Beispielscreenshot.
Ich wuerde dir erstmal vorschlagen dir hier -> http://www.bmw.de/de/topics/fa…le-endgeraete/update.html die aktuelle Software fuer dein Fahrzeug herunterzuladen und zu installieren.Desweiteren muss "Splittscreen" deaktiviert sein um die gewuenschte Anzeige zu bekommen.Wenn das alles nicht helfen sollte wuerde ich mal bei BMW anrufen und nachfragen.