Beiträge von dl660cd

    Hallo Leute,


    Kann mir jemand sagen, wo das genau in Ista+ (Vers. 3.56) zu finden ist...?


    Hab alles durchgesehen, aber dann nur per Suche eine ABL mit „Luftmassenmesser“ gefunden, die ich dann durchgeführt habe.


    Da misst er bei 3 versch. Drehzahlen (ca 1000, 2500, u glaub 3000-3500) und gleichzeitig wird ein Diagramm eingeblendet das mitläuft, wo ich aber nichts erkennen kann...


    Gibt dann auch keine Auswertung o.Ä... also mit Soll u. Ist werten.. ganz komisch.


    Vlt kann mir da wer weiterhelfen, danke schon mal!


    Freundliche Grüße

    Habt schon recht.. Hinten nach ist man immer schlauer :)


    Es ist ja auch keine riesen Tragödie, ich werds überleben. Aber der Umgangston bzw. die Art wie man da abgespeist wird, ist für mich unerklärlich.

    Hier in Österreich bei der Fa. AMS (ZF Servicepartner) gibt es eine nette Erklärung (Fotostrecke + Text) wie so eine Spülung vor sich geht.


    http://www.amskfz.at/produkte-…stungen/getriebespuelung/ :li:


    Wäre aber wirklich äußert interessant zu wissen, wieviel % Altöl damit wirklich entnommen werden kann...!?


    Laut dem Zitat auf der Homepage:

    Zitat

    Bei einem Getriebeölwechsel wird lediglich das im Getriebe / in der Ölwanne befindliche Öl abgelassen, frisches Öl eingefüllt und der Filter gewechselt. Dabei bleiben

    allerdings die gesamten Ablagerungen und Rückstände in den Kanälen und Ventilen des Getriebes zurück.


    Bei einer Getriebespülung werden nahezu 100% des alten Öls gewechselt. Zudem wird das gesamte System gereinigt. Rückstände, Metallsplitter, Ablagerungen, Späne und dergleichen können somit entfernt werden. Durch eine Getriebespülung kann die Schaltqualität wesentlich verbessert und die Lebensdauer des Getriebes verlängert werden.

    Was stimmt jetzt wirklich? Eher "nur" 60% oder vlt doch 90-95%, bzw NAHEZU 100%.. :rolleyes: :D

    Bin dann noch einen Zacken weiter im Süden - Kärnten! :D :D :D

    Hab ich schon gesehen... Komme aus Deutschlandsberg, also sind wir südlich gesehen auf ca. gleicher Höhe 8:)


    Eine Frage hätt ich noch an euch alle...
    Hab zwar schon einiges gelesen zu dem Thema, aber hat schon jemand sich die Fensterzierleisten im eingebauten Zustand folieren lassen..?
    Sollte ein geübter Folierer doch anständig schaffen, oder ist es besser diese abzubauen..? Was ja anscheinend ein bisschen kniffelig werden kann...


    Danke und Gruß

    Schickes Auto! Kann aber normalerweise nicht Carbonschwarz sein, da es die Farbe nur in Verbindung mit M-Paket gibt.

    Danke!
    Alles klar, wirst du sicherlich Recht haben :)
    Mir kams halt so vor als hätte ich es iwo gelesen...
    Dann is er halt einfach nur schwarz :P



    Ein herzliches Hallo und Willkommen zurück aus dem Süden von Österreich!

    Danke, bin ebenfalls aus dem Süden (Stmk) :D

    :hajjk: Leute!


    Ich heiße Peter (Spitzname Pete), komme aus dem schönen Österreich :rolleyes: und bin nun seit knapp 2 Wochen stolzer Besitzer eines 5.25d!
    Da mein Dad im Jahre 2000 schon einen E39 5er hatte, bin ich quasi iwie mit BMW aufgewachsen und es war immer mein Traum einen zu besitzen.


    Jetzt konnte ich den Traum verwirklichen und stieg von einem alten Fiat (BJ 2001 8| ) auf BMW um!
    Was soll man dazu noch sagen, außer dass der Unterschied halt enorm ist :)


    Da ich im Moment die Abendschule besuche (noch 3 Jahre) und nur teilzeit arbeite, ist das Budget natürlich etwas knapp,
    aber dennoch wollte ich unbedingt mind. einen 3l 6-Zylinder meins nennen zu dürfen.


    Sooo nun aber zum intressanten Teil:


    BMW 5.25d F10

    Erstzulassung 11.11.2010

    Lediglich ein Vorbesitzer (55 jähriger älterer Herr)

    129.000km gelaufen

    Außenfarbe: Carbonschwarz Metallic

    Sportsitze mit Teilleder



    Will hier keine ewige Liste anführen, ich denke auf den Bildern sieht man eh alles was relevant ist ;)



    Da das Auto für österreichische Verhältnisse wirklich günstig war, musste ich leider ein paar Abstriche machen die ich eigtl. sehr gern gehabt hätte...

    Aber bin dennoch mehr als zufrieden!


    Bisher wurde in der kurzen Zeit verändert:

    • Schwarze Nieren
    • Felgen Schwarz Matt gedippt
    • BMW Embleme auf Schwarz/Weiß
    • Die 2 Silbernen "Flügel" in der Frontstoßstange ebenfalls Schwarz
    • M Performance Lückenpolster


    _____________________________________________________________________________________



    To-Do Liste:

    • Seitenblinker Abdeckung ebenfalls Schwarz folieren
    • mind. M-Frontstoßstange, da ich mich mit der orig. leider gar nicht anfreunden kann
    • am besten gleich komplettes M-Paket
    • Fensterzierleisten schwarz folieren
    • irgendwann vlt mal anständige Felgen ;)
    • und noch so einiges mehr...


    So, das wars erstmal mit der ewig langen Schreiberei, zum Schluss noch ein paar Bilder, die aber lediglich nur schnell im Garten und per Handy aufgenommen wurden :rolleyes:


    Achja, scheint echt n tolles Forum hier zu sein und freu mich auf einige Unterhaltungen und Informationen die man austauschen kann!


    Beste Grüße aus Österreich,
    Pete