Beiträge von 3er BMW

    Die haben mit Sicherheit keine Lust, das Getriebe für lau zu erneuern. Dazu wirst Du sie, entsprechend nachdrücklich, motivieren müssen... ;)

    Ist jetzt sicher eine Unterstellung, aber genauso sicher auch nicht unüblich ...


    Solange der Kunde nicht konkret einfordert oder eben die Hintergründe dazu kennt, wird auf "Verlangen" des Kunden natürlich fleissig weiter auf Rechnung gesucht. ;)
    Ein Glück, das es Foren (& Erfahrungen) wie dieses gibt ... ich glaube, Tommy, um ein bisschen Nachdruck beim :) wirst Du nicht drumherum kommen. ;)


    Hab mich in den letzten Tagen etwas mit der 8HP auch forumsübergreifend beschäftigt & gelesen ... wenn Du etwas quer hier im 10er gelesen hast, sollte Dir dieser >>> Verhalten 8HP Automatikgetriebe, normal oder unnormal?? <<< Thread nicht entgangen sein. Dort kannst Du einige Erfahrungen im Umgang mit der 8HP / BMW & ZF herausfiltern können, vielleicht hilt's für die weitere Vorgehensweise beim :) .

    Guten Morgen !


    Hatte mir im off-Modus den Thread angeschaut/gelesen & fand den recht interessant. :thumbup: Bin eigentlich im F30-Forum aktiv, hab mich aber nun aufgrund dieses Freds mal angemeldet.


    Aus meinen E91-Zeiten weiß ich durch ein geplantes Umbauprojekt der Bremsanlage (das letztendlich nicht statt gefunden hat), das BMW bei den Antrieben differentialseitig als auch radträgerseitig/achsschenkelseitig vollkommen unterschiedliche Größen fährt. Das Ganze nicht nur innerhalb der Motoren & leistungstechnisch, sonder auch in Abhängigkeit LCI vs. vFL sowie baujahresabhängig innerhalb der Baujahresstände. Ich habe meine benötigten Größen & Maße damals mit viel Mühe zwar heraus finden können, aber der Umbau wäre vom Umfang & kostentechnisch derart ausgeartet ... vom Erlöschen der Betriebserlaubnis mal ganz zu schweigen, so das ich mich z.G. dagegen entschieden habe.


    Inwieweit das für die F10/F11 bei der vom Hersteller heute gewünschten Gleichteilepolitik (Kostendämpfung) ebenfalls zutrifft, kann ich natürlich nicht sagen. Für mich damals eine große Hilfe war der >>> ETK <<<, dort konnte man sich das sehr gut heraus arbeiten & vergleichen. Unter Umständen wirst Du Deine Achsträger tauschen müssen (was wiederum weitere Umbaumaßnahmen nötig macht), damit Du passende Antriebe verbauen kannst ... dann erlischt aber die ABE für Dein Fahrzeug !
    Ich hätte durch den Umbau bei mir die ABE (ETG=europäische Typgenehmigung) verloren, das & auch der technische sowie finanzielle Umfang waren es mir nicht wert.


    Grüße aus dem F30-Forum ! :)