Hallo,
ich kann über den USB Stick in der Mittelkonsole Videos im MP4 Format abspielen. Außer Video während der Fahrt waren dazu keine Codierungen nötig.
Schöne Grüße
Hallo,
ich kann über den USB Stick in der Mittelkonsole Videos im MP4 Format abspielen. Außer Video während der Fahrt waren dazu keine Codierungen nötig.
Schöne Grüße
Danke für die schnelle Anwort, die normale Automatik müsste im Sportmodus doch auch schneller schalten, oder? Oder dreht der Motor da einfach nur höher?
Die Sportautomatik hat schnellere Schaltzeiten. Das Getriebe selber ist gleich. Bei der normalen Automatik dreht nur der Motor höher.
Hallo,
zu 1.) ich bin beruflich recht tief in der Materie mit xdrive. Ich kann dir nur sagen solange du keien Mischbereifung fährst und die Reifentoleranzen (VA zu HA) immer passen gibts keine Probleme. Ölwechsel schaded natürlich nicht, würde so alle 60tkm empfehlen.
zu 2.) Sportautomatik schaltet im Sportmodus etwas schneller "direkter", kann man codieren (oder xHP).
zu 3.) Preis scheint in Ordnung, habe für meinen 2013er letztes Jahr im September 16500€ gelöhn mit ählicher guter Ausstattung (inkl. Standheizung ) aber mit 240tkm. Und das in Österreich.
zu 4.) außer die o.g. Fragen/Dinge eigentlich nichts.
Bitteschön
Oberhalb des Steckers ist mir das Plastik zum einrasten abgebrochen...
Hier noch ein Bild vom "weiblichen" Gegenstück:
Da brauchst du für eine ordentliche Lösung den kompletten Aktuator neu. Als etwas "Pfuscherlösung" würde ich einen kleinen Tropfen Sekundenkleber empfehlen. nur dass sich der Stecker nicht von alleine löst
OK, danke! Die beiden Links waren auch nur Beispiele welche ich auf die Schnelle gefunden habe. Wenn es soweit ist werde ich somit eher meine Originalbrücke reinigen
Dass die Ansaugkanäle im Fall des Falles auch gereinigt werden sollten ist mir schon bewusst. Mich würde nur interessieren ob diese "billigen" eBay Ansaugbrücken qualitativ okay sind.
Hallo zusammen,
glücklicherweise hat mein 530d trotz hoher Laufleistung (244tkm) aktuell keinerlei Probleme. Da man jedoch immer wieder von verkokten Ansaugbrücken hört und die Reinigung doch recht aufwendig ist "Drecksarbeit" habe ich mich mal bei eBay umgesehen. Man bekommt hier Ansaugbrücken als "Brandneu" um ~270€ sowie "generalüberholt" um ~140€ (Beispiel bzw. Beispiel2).
Hat hiermit schon jemand Erfahrungen? Anstatt die alte aufwendig zu reinigen wäre es eine nicht allzu teure Alternative diese bei Bedarf gleich zu ersetzten.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da hat sich wohl der Kompressor nun verabschiedet. Überlast wegen defektem Luftbalg rechts vlt.
Wow, welche Mittel hast du dafür verwendet?
Ich suche schon die längste Zeit nach dem Downloadmanager bin aber leider unfähig diesen zu finden... Hat jemand einen Link? Danke!