Standheizung via App bedienen scheint leider erst ab LCI zu funktionieren, meiner ist von 03/2013 und da geht's auch nicht
Beiträge von spbe1242
-
-
Als absoluter (Kontruktiver) Kurzstreckenfahrer wäre ich auch gerne dabei (AGR off).
-
Die Kameras in der Stoßstange werden für die 360° Kamera nicht benötigt. Nur die Rückfahrkamera und die in den Außenspiegel. Die in der Stoßstange sind für das "Side View"
-
Dieses Problem entsteht nur wenn die Zündung an ist oder die Fahrertür geöffnet wird während das Auto einseitig aufgehoben ist.
Zündung aus und Türen geschlossen halten dann ganz normal die Räder wechseln
-
Meiner fuhr sich als ich ihn gekauft habe anfangs auch etwas schwammig. Beim Achsvermessen stellte sich heraus dass die Gummilager der Druckstreben (Querlenker) etwas "matschig" waren (240tkm). Seit diese neu sind und eine Achsvermessung durchgeführt wurde fährt der F11 wieder wie man es von einem BMW gewohnt ist
-
Ich würde auch empfehlen den Motor nicht mehr allzu oft zu starten bevor die Steuerkette gewechselt ist. Sollte diese brechen --> Motorschaden!
-
Hallo zusammen,
ich habe einen 10 Jahre alten 250 dA Touring und der macht seit einiger Zeit komische Geräusche. Als vor kurzem in der Werkstatt das Steuergerät der Vorglühanlage ausgetauscht wurde, wurde nichts weiteres festgestellt. Wenn ich nach der Nacht in der Garage die ersten Kilometer fahre, macht er recht laute Geräusche, als wenn irgendein Teil lose wäre. Übrigens auch, wenn ich im Leerlauf bin. Ich habe das mal aufgenommen (höre angefügte Datei). Dann wird es nach einiger Zeit leiser, bis man es manchmal gar nicht mehr hört.
Kennt einer von euch solche Geräusche? Was könnte es sein? Das blöde ist, dass, wenn ich zur Werkstatt fahre, beide Geräusche unter Umständen gar nicht oder nur leicht vernehmbar sind.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Homer
Hört sich nach Steuerkette an, wenn das so ist dringend überprüfen!
-
Bei mir funktioniert es leider nicht, vermutlich ist die SIM nicht mehr aktiv... Bj. 03/2013
-
Versuche mal den Gurt komplett herausziehen, danach mit Silikonspray einsprühen und (mittels Lappen zum Abziehen) mehrmals rein und raus ziehen bzw. einziehen lassen
-
Außerdem, darf ich das nochmal befüllen oder ist das schädlich? Mein Termin ist erst im August und ich hab keine Lust auf 1 Monat ohne Klima bei der Hitze da draußen.
Nochmals befüllen ist ganz bestimmt nicht schädlich, da davor das Gas abgepumpt wird - Restmenge wird ermittelt - ergänzt und wieder aufgeülllt.
Allerings würde ich unbedingt bei der BMW Werkstatt der vorherigen Problemen reklamieren, da sie das Problem anscheinend nicht lösen konnten, sonder nur kassiert haben!