Sicher Alu Gelenkscheibe beim 530d? Problem hierbei sind Schwingungen/Lastwechselstöße- vibrationen welche auf den Hinterachsflansch vom VTG übertragen werden, besonders betroffen sind die N47 4 Zylinder.
Beiträge von spbe1242
-
-
Ich werd mich bei nächster Gelegenheit auf die Differentiallagerung und Hardyscheiben "stürzen" vielleicht kündigt sich hier etwas an. Wobei dann müssten, so denke ich, auch Lastwechselschläge dabei sein, derlei konnte ich bislang jedoch nicht vernehmen...
-
Hallo, der N57 hat den kleinen Flansch bei dem bildet sich kein Rost in der Verzahung --> Hardyscheibe Vollgummi (weiß ich aus Erfahrung/"Insiderwissen"
).
-
Noch nicht, werde ich die kommenden Tage mal kontrollieren - danke für den Tipp!
-
Hallo,
Ja natürlich, habe ISTA und damit entsprechend Vorgaben den Ölwechsel durchgeführt. Im selben Zuge auch das VTG Öl und Differential Öle gewechselt. Wie beschrieben es ist ein ganz leichter Schlag zu spüren, fällt bei normaler Fahrt nie auf.
-
Hallo,
blöde Frage aber wer hat das Getriebeöl gewechselt? Wenn es nicht ein ZF Servicepoint war, liegt da wahrscheinlich auch schon der Fehler?
Hallo,
ich war es selber
zwar keine direkte Spülung aber abgelassen, befüllt, 150km gefahren, abgelassen Filter gewechselt und wieder befüllt sowie Adaptionen zurückgesetzt. Das ganze wie geschrieben vor ca. 10.000km. Dieser Ruck ist mir bislang nie aufgefallen, wobei ich sehr selten im Stau stehe bzw. "Stop&Go Vekrehr" habe - ansonsten schaltet er sehr unauffällig, ruhig und schnell. Mir kommt eher vor als käme ein kleiner "Schlag" aus den Antriebsstrang
-
Hallo,
wie im Titel schon beschrieben habe ich heute bei der Urlaubsrückfahrt im Stau oder stockendem Verkehr mehrmals einen leichten Schlag beim losfahren/beschleunigen aus sehr niedrigen Geschwindigkeiten bemerkt. Es fühlt sich an als würde er recht ruckartig ein- bzw. auskuppeln. Ist hierzu vlt. etwas bekannt (Fzg. hat gut 250.000km gelaufen, Getriebeöl wurde bei 240.000 gewechselt)?
Danke!
-
Hallo,
kann man das Archoil mit LiquiMoly Ceratec vergleichen, oder ist das was ganz anderes? Mit dem Ceratec hatte ich bislang recht gute Erfahrungen. Ich frage deswegen da bei mir der nächste Ölwechsel kurz bevor steht (danach gleich Urlaubsfahrt :-)) und ich vorhatte das Ceratec wieder hinzuzugeben.
-
Nein sind original, ach sorry sind 8,5J... 9J wäre hinten bei Mischbereifung...
-
Mag sein, ich habe original rundumg die M Doppelspeiche 351 in 9J, aber haupsache rundum gleich
Aber stimmt die 9J haben werksmäßig schon etwas "stretch"