Sattel ist 34116786817 und 34116786818.
Bremsträger ist 2x 34116786820.
Identische Anlage zu 535dX F11 bzw. halt verstärkte Variante.
Dazu halt noch natürlich Scheiben und Beläge.
Sattel ist 34116786817 und 34116786818.
Bremsträger ist 2x 34116786820.
Identische Anlage zu 535dX F11 bzw. halt verstärkte Variante.
Dazu halt noch natürlich Scheiben und Beläge.
Natürlich kann man das weiterverwenden, ich habe nichts gegenteiliges behauptet.
Möchte nur nicht in der Haut stecken, wenn es mal zum Garantiefall kommt und das Öl keine offizielle Freigabe mehr hat.
Wenn der Geldbeutel groß genug ist und man das Auto relativ lange fahren möchte, dann auch gerne mal einen Blick beim Oil Club riskieren.
Ravenul RUP 5W40 in Verbindung mit nem Additiv.
Bitte beachten, dass das Motul X-Clean keine LL04 Freigabe mehr hat. Explizit nach dem Gen2 suchen, das hat wieder LL04.
Bei mir hatte das Autohaus die damals auch geklebt. Hielt eine Weile, danach wurde die komplett getauscht.
Ausbau sollte jeder hinbekommen. Vorsichtig mit nem Hebelwerkzeug aushebeln, sind mit bzw. durch Kunststoffclips befestigt.
Wie kommst du darauf? Weil die, zumindest auf den Fotos, zu klein sind?
Mein ehemaliger VFL hatte auch solche Leisten, deshalb frage ich.
Auch wenn das hier in eine falsche Richtung geht, da das ursprüngliche Thema die Reifengröße für die 21 Zoll Felgen war... Gerissene Felgen kann es auch bei original Herstellern geben.
Habe ich selbst am Polo mit OZ Ultraleggera HLT gehabt. Ist auch schon mit original BMW Felgen passiert.
Liegt oft an dem geringen Reifenquerschnitt und dann passt man auf unseren "wirklich perfekten" Straßen nicht auf und zack ist es passiert.
Ich möchte hier weder die Replica befürworten noch habe ich etwas dagegen. Beispiel WSP Italy, die können auch gute Replica Felgen produzieren
Meiner hat das leider auch. War bis jetzt zu faul/ängstlich dies zu beheben. Also bei mir wandert die Leiste nicht dauernd aber sie ist Richtung Hintertür gewandert.
Der 35d hat dort einen Zusatzkühler verbaut, deshalb auch nur auf einer Seite verbaute Blenden. Also wie phil93 schreibt ist alles richtig
Flori, hast du hinten auch 8,5J? Habe 9Jx20ET44...20er Platten heisst ja dann (ET24), das wird kritisch, da bei mir mit 10er Platten Grenze erreicht scheint. Hab allerdings nur Vergleich bei meinen WR immo, die sind 8,5x19ET35. Da ist bei 10er Platten Schluss.
Gruss Andi
Nein Andi, hatte hinten natürlich 9x20 ET44 und dazu 15er Platten verbaut (Also ET29). Das passte absolut problemlos. Deswegen schrieb ich weiter oben, dass ET24 passen sollte.
Persönlich würde ich lieber 15er Platten nehmen, sieht nicht ganz so künstlich aus, aber das sind ja Geschmäcker und die sind bekanntlich verschieden
Vorne bei den 8,5x20 ET33 mit 10er Platten und hinten bei 9x20 ET44 die 15er und das ist sehr stimmig