Wie bereits geschrieben: Datum kommt darüber, aber keine Zeit.
Kannst du sehen, wenn du das Kombi codierst und dabei den Speicher löscht. Das Datum ist danach sofort da, die Zeit musst du selbst einstellen.
Wie bereits geschrieben: Datum kommt darüber, aber keine Zeit.
Kannst du sehen, wenn du das Kombi codierst und dabei den Speicher löscht. Das Datum ist danach sofort da, die Zeit musst du selbst einstellen.
Eine BMW-Werkstatt wird Dir fast gar nichts codieren können. Selbst die Start/Stop-Automatik (SSA) aus oder auf Memory zu stellen geht dort seit März d.J. nicht mehr.
Codieren können die allenfalls Änderung im Rahmen des Einbaus von Nachrüstsätzen. Die Daten dazu bekommt die Werkstatt direkt aus München. Knöpfchen drücken - fertig.
Mir geht es auch um Gewährleistung im Schadenfall oder Kulanz.
Du unterschreibst vor jedem Eingriff in Steuergeräte, dass die Werkstatt keinerlei Haftung übernimmt. d. h. ein geschrottetes Steuergerät zahlst Du selbst.
Zum Beispiel sich Entertainment Details, Radio und Telefon im HUD anzeigen zu lassen?
Das konnte eine BMW-Werkstatt ohnehin noch nie codieren.
Das ist auch kein böser Wille von denen. Die haben schlichtweg die Software dafür nicht oder dürfen manches aufgrund eines Verbots der Mama (SSA, wegen aktuellem Abgasskandal) nicht.
In den einschlägigen Codierlisten gibt es dazu nichts. Da steht aber auch nicht alles drin. Möglicherweise hat ja noch keiner den Bedarf an solch einer Änderung gesehen.
Ggf. besorg Dir die Software und blättere selbst mal durch die Funktionseinstellungen der Steuergeräte. Vielleicht findest Du das, was Du wünscht.
Ich find das immer mal wieder interessant, was da alles einstellbar ist - obwohl bei den meisten Einstellungen kein Änderungsbedarf besteht.
ZitatSo, hab nun auch meinen Tach "geupdatet" und ihm auch gleich ne andere Nadelfarbe gegönnt
Welcher Code ist für die Nadelfarbe?
Bitte schick ihn mir per PN;) Danke!
Lass erst mal auslesen. Alles andere ist wie ein Blick in die Glaskugel
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Interessante Begründung, danke!
Bei meinem gibt es auch keine Unterbrechungen.
Dennoch schadet es nichts, das so zu machen, wie drsen geschrieben hat.
Hört sich gut an. Mir persönlich würde jedoch das Schiebedach und vor allem die elektronischen Fahrwerkskomponenten fehlen.