moin moin,
dennoch würde mich interessieren was passiert wenn ich weiterfahre und die kette reisst? wegen der Gewährleistungspflicht .
Beiträge von Eringooo
-
-
Also sollter der Händler auch nur 1 Cent auf dich abwälzen wollen, dann kannst du ihn gerne an seine Gewährleistungsverrpflichtung erinnern und ihm einen Hinweis mit deiner Rechtschutz gebenBis dahin ruhig bleiben und nebenbei erwähnen, das deine Erwartungshaltung diese ist, das alles zwischen deinem Händler und BMW AG abgewickelt wird
Werde euch auf dem laufenden halten was dabei rauskommt....Sehr ärgerlich ist es trotzdem.gerademal ein Monat gefahren
-
Erstmals vielen dank für die schnell Antwort.Ist ein Leasingrückläufer und Automatikgetriebe.Kann mir nicht vorstellen das ein Bmw Autohaus am Kilometerstand etwas ändert. Geh zumindest davon aus
.
Derhat zumindest gemeint das sie es erstmal messen müssen...Mal schauen was dabei rauskommt..im schlimmsten Fall muss der Motor raus.Kann mir jemand sagen ob evtl.Kosten auf mich zukommen
-
So und jetzt hats auch meinen f10 520d bj 09.2012 erwischt (85 TKM)...Habe denn Wagen vor 1 Monat gekauft (21.03.2016) und jetzt sowas...könnte wirklich ausflippen vor Wut. Und der Hammer ist ja ich kenne mich wirklich null aus was Autos betrifft. Dank diesem Forum habe ich sehr viel gelesen und mal drauf geachtet was für ein Geräusch das evtl.sein kann...Ich hatte ein Geräusch dachte aber das wäre normal,weil man wirklich ziemlich genau hinhören muss ...aber irgendwie bin ich doch skeptisch geworden und gleich zum
gefahren..Die meinten Steuerkette . Na zum kotzen.
Nächste freier Termin ist der 9.Mai..dachte echt ich spinn.Jetzt habe ich 2 Fragen.
1.Kann ich so weiterfahren ?
2.Sollte ich die Rechtsschutz einschalten ?Bin echt am verzweifeln.Ich hoffe ihr könnt mir helfen
-
und wieviel würde mich das kosten. Sorry bin leider etwas unerfahren habe seid einer Woche denn F10 . mich reizt es extrem alles am Navi herauszukitzeln was geht
.deswegen lese ich gerade sehr viel darüber.
-
Hallo an alle,
und zwar habe ich das Problem das ich ein Softwareupdate durchführen will, da das Menü "Internet" bei meinem Navi Prof. nicht vorhanden ist. Habe sehr viel im Internet darüber gelesen und viele schrieben das man ein Softwareupdate durchfuhren muss damit dieses wieder sichtbar wird. Habe die aktuelle (glaub ich zumindest) Version bei bmw.com\update mit der Eingabe der VIN heruntergeladen und auf ein USB-Stick (natürlich FAT32) drauf kopiert . Problem ist nur das das Navi eine Fehlermeldung anzeigt das die Version nicht für das Fahrzeug bestimmt ist.
Mach ich da irgendwas falsch ?
USB-Stick wird in der Mittelarmlehne eingesteckt da ich kein usb port im Handschuhfach habe.
Folgende Ausstattung :
S1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S1CB ACEA / CO2 Umfang
S1CC Auto Start Stop Funktion
S1CD Brake Energy Regeneration
S2K1 BMW LM Rad V-Speiche 236
S3AC Anhängerkupplung
S4AT Interieurleisten hochglänzend schwarz
S4U2 ECO PRO
S5AC Fernlichtassistent
S6AA BMW TeleServices
S6AB Steuerung Teleservices
S6NL ANBIND.BLUETOOTH-U.USB-GERAETE INKL
S7SP Navi Proessional/Handyvorber. Bluetooth
S8KA OELWARTUNGSINT. 30.000KM/24MONATE
S8SC Freischaltung Telematik länderspez.
S8TF Aktiver Fussgängerschutz
S8TN TAGFAHRLICHT UEBER LICHTMENUE EINST
S8V1 HINWEISSCHILD NCAP ENGL/DEU/ITAL
S205 Automatikgetriebe
S230 Zusatzumfang EU-spezifisch
S316 Automatische Heckklappenbetätigung
S320 Entfall Modellschriftzug
S403 Glasdach elektrisch
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S465 Durchladesystem
S488 Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer
S494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Park Distance Control (PDC)
S522 Xenon-Licht
S548 Kilometertacho
S575 Steckdose Gepäckr. incl. 2. Batt.
S609 Navigationssystem Professional
S612 BMW Assist
S614 Internet
S615 Erweiterte BMW Online Information
S616 BMW Online
S698 Area-Code 2 für DVD
L801 Länderausführung Deutschland
S851 Sprachversion deutsch
S879 Bedienungsanleitung Deutsch