Beiträge von MichlAusR

    Wie ich meine ansaugbrücke geprüft habe.


    Motorabdeckung abbauen, luftfilterkasten ausbauen,
    Ansaugluftkanal demontieren,
    ladeluftschlauch vor drosselklappe aushängen mit schlitzschraubenzieher.
    dann sieht man schön ans AGR mit der handy Kamera.
    ich hab dann noch den ladeluftsensor ausgebaut und begutachtet, War bei mir auch schon verkokt.
    in die Brücke direkt kann man nicht sehen mit dieser Methode, mir persönlich hat das Ergebnis aber gereicht um in die Werkstatt zu fahren.


    Auto ist gerade beim reinigen und wird Montag hoffentlich fertig sein :)


    Wartung wird auch gleich gemacht und sämtliche Steuergeräte upgedated.


    Frischluftrate erhöhen versuchen sie, War für die Jungs ein Fremdwort. Evtl. Kann mir einer sagen wo im bmw Tester man diese erhöht...? Motorsteuergerät, Anpassungen, etc.?

    Hab gerade meine glühstifte gewechselt. Was für eine scheiss Arbeit. 3 waren super easy, eine war schrecklich und 2 waren übelst scheisse! ! !
    Motor hatte 30 min standlaufzeit-war also warm. Ich kann nur sagen das die glühstifte deutlich mehr aushalten als gedacht! Es hat ganz schön geknackt ...
    habe mir Bosch glühstifte vom Trost geholt-exakt die selbe Nummer wie die oEM verbauten. 112 Euro mit bisschen Rabatt.


    Morgen kommt noch das steuergerät für 62 Euro netto von beru.
    Bin auf den einbauort gespannt und hoffe, dass ich von 9 liter wegkomme.


    P.s. am 15.7 Hab ich nen termin zum walnut blasten. Also noch ne Woche Zeit bzgl. Verbrauch.

    Bmw Kundenbetreuung aus München hat mich gerade angerufen.


    Das Autohaus hat einen Antrag übers reinigen gestellt. Dieser Antrag wird von BMW voll bezahlt.


    Und wieder zeigt sich mal, dass der Serviceberater das wichtigste Glied bei einer Kulanzanfrage ist. Richtiger Schadensschlüssel und richtiger Text und es läuft ! ! !


    Fzg. wird umgehend gereinigt und danach geht es nochmal auf den LPS, schau ma mal ob das Ergebnis passt ;)


    Grüße, Micha.

    Schau dir mal das Pleuel vom 550d an und dann das vom nem OM906, is klar das da ein anderes Drehmoment herkommt. Hebellänge und so :)


    Die Drosselklappe dient beim Dieselmotor nur zum weichen auslaufen des motors und zum Bauteilschutz wenn z.B. der Turbo mal verreckt... Steinige mich nicht, so hab ich das gelernt :D
    Wenn eine Regeneration eingeleitet wird - wird kurz bevor die Auslassventile öffnen nochmal Kraftstoff eingespritzt. Dies ermöglicht Temperatur. Die Temperatur wird mehr oder weniger in den DPF gezogen und der brennt sich dann frei. Logisch ist IMMER etwas restsauerstoff vorhanden bzw. bleibt etwas nach der normalen verbrennung übrig. wir reden da ja vom millisekundenbereich wann und wielange die Einspritzen sollen und das 100 mal pro sekunde wenns sein muss....
    So wurde es mir mal beiläufig erklärt :D
    Erstaunlich trotzdem, dass bei heutiger technik immernoch so viel ruß übrig bleibt - sieht man ja am AGR. Je feiner die Zerstäubing, umso weniger Rußentwicklung...

    Saugnapf
    "Ein Diesel ist ein Diesel. Ein Diesel mag kein Vollast, wird der nie mögen, hat der nie gemocht."
    Dann frage ich mich, warum jeder schwere LKW ein reines Diesel Aggregat besitzt und bis jetzt noch kein Hersteller auf die Idee kam etwas anderes zu verwenden...
    "Sehr schön, das kannst du weiterhin machen wenn du AGR, Ventile, Turbos und Filter so schnell wie möglich schrotten möchtest."
    Mir ist warm-, kaltfahren ein Begriff, das mache ich auch ständig,... Und ich wüsste nicht was man an Ventile schrotten könnte....
    "Der DPF zum Beispiel benötigt zum Freibrennen noch genug Restsauerstoff im Abgas, bei Volllast ist dieses nicht mehr vorhanden."
    Ich verstehe deinen Kommentar mit Restsauerstoff und DPF nicht. Erkläre mir mal wie eine Regeneration aufgebaut ist - das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, mich würde nur interessieren wie es einem Promovierter Ingenieur der Kraftfahrzeugtechnik gelehrt wurde, und wie es mir gelehrt wurde... Lambda eins ist Lambda eins. Und da will unser Motorsteuergerät ständig hin.
    "Wie ist das gemessen worde?"
    Es wurde, wie von dir schon erwähnt, unter Last gemessen. Sprich, der LPS hat eine Bremse (i.d.r Wirbelstrom) drinnen, gegen die der Motor arbeiten muss - was heutzutage aktueller Stand der Technik ist bei LPS für 2 spurige Fahrzeuge.
    "reinigung mit walnussschalen auf Kulanz wohlmöglich bezahlt werden würde
    Ist eine Methode. In den USA sehr bekannt, hier eher weniger
    "
    BMW hat ein Sonderwerkzeug entwickelt, die Walnut-blasting-maschine. Diese findest du bei einem gut ausgestatteten Händler. In meiner Region gibt es z.B. 3 Händler, ALLE 3 haben diese Maschine.


    @///M_Performance
    ich würde gerne deine Hilfe annehmen. Bis jetzt habe ich noch nicht so viel kontakte, um so eine Strahlmaschine übers Wochenende zu bekommen...
    Kannst mir gerne eine PN schreiben, woher kommst du ? Und keine Angst, zum Hofmann gehe ich NICHT. ;)


    oli_b
    850 Netto ist schon eine Ansage. Wir reden hier von 18AW (1 1/2std) ASB ab-, anmontieren, ich denke MAX. 18AW (und das ist schon gut gerechnet) fürs blasting, und nochmal ne stunde extra fürs ASB einlegen und reinigen. 1 1/2 stunden arbeiten am Motor, 2 1/2 stunden reinigungsarbeiten (hier würde ich einen verminderten AW-Satz erwarten). Material ca. 150 Euro + ein paar dichtungen... also 200 Euro.
    Gut,.... Eine Niederlassung hat einen anderen AW Satz wie ein Vertragspartner.
    Für ein bisschen putzen :cursing:
    Ein guter Mechaniker macht das in 3 stunden :D

    wie gesagt,
    eine neue Anfrage über das reinigen, ich denke damit sollte der Fehler behoben sein... wenn das nicht bezahlt wird - eine Email an ne höhere Person oder ne Email an die KB und den Vorstand ins CC...


    Was hattest du mir dem Getriebe für Probleme? Meins ist ab und zu etwas Grob, finde es aber jetzt nicht negativ bzw. kann auch mit der momentan verschlechterten Motorcharakteristik zusammen hängen.

    Hallo zusammen,


    seit längerer Zeit musste ich nun feststellen, dass mein 535d nicht mehr so Geil geht wie damals beim Fahrzeugkauf. Ich dachte mir, dass ich mich an die Leistung gewohnt hatte....
    Vor kurzem war in Regensburg bei Turboperformance Tag der offenen Tür und der Leistungsprüfstand war UMSONST :thumbup: .


    Also, Kiste hingebracht und aufgespannt. Siehe da, "nur" 280 Ps und 570Nm" am Motor.
    Gut,.... Ich dachte die fehlenden 20 pferdchen liegen evtl. an der Raumtemperatur von 40°C. Wo es warm ist fehlt ja bekanntlich auch der Sauerstoff ein bisschen. Wo kein Sauerstoff ist kann auch nichts verbrennen...


    Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen, also habe ich mal den Ladeluftschlauch nach den Ladeluftkühler ausgebaut um in die Ansaugbrücke zu kucken...


    Siehe da, alles verkokt - bei 130.000 km (die letzten 60.000km dürfte das AGR nicht mehr viel gearbeitet haben weil das Pedal gut betätigt wurde :) ).


    Ich zum örtlichen gefahren mit der Kundenbeanstandung - Fahrzeug hat keine Leistung, Gaspedal hat träge reaktion....
    Fehlerspeicher auslesen lassen: Luftmassenfehler (denke mal dass das AGR Zeitweise hängt) und Drallklappenfehler (eh Klar).
    Also, den örtlichen gesagt was er tun soll. Wartungsheft kopieren, Kurztest kopieren, anfrage über reinigung mit Walnut blaster stellen. Bilder schicke ich ihm per mail.....


    Nach mehrmaligen telefonieren mit seinen kollegen wurde dies dann auch getan (mein Serviceberater befand sich kurz darauf im Krankenstand). Die Kulanz wurde seitens Hersteller abgelehnt.
    Ich also bei der BMW Kundenhotline angerufen und mich beschwert. Nicht gegen das Autohaus sondern gegen die Kulanzentscheidung vom Hersteller.
    3 tage später habe ich einen Rückruf von der Abteilungsleiterin der Garantiebearbeitung bekommen.... BlaBlaBla ist leider aufgrund der Betriebszeit nicht mehr möglich, ..... Ich habe lange mit ihr gesprochen und diskutiert (ich bin selbst Serviceberater, nur in der Nutzfahrzeugbranche). "Freude am Fahren" ist für mich was anderes, wir reden hier von problemen die auf die thermik des motors gehen kann, usw.


    Lange rede, kurzer Sinn. Mein örtlicher Händler hat scheinbar eine NEUE Ansaugbrücke angefragt und nicht die reinigung.
    Die Abteilungsleiterin hat leise durchs telefon geflüstert, dass einer reinigung mit walnussschalen auf Kulanz wohlmöglich bezahlt werden würde....


    Also muss ich abwarten bis mein richtiger Serviceberater wieder aus dem Krankenstand zurück ist!



    Zwischenzeitlich war ich auch mal wieder bei Turboperformance und habe ihm das alles bei nem Radler erzählt. Für ihm gibt es 2 möglichkeiten...
    -Ins Ladeluftrohr ein Loch bohren, eine Düse einsetzen und das ganze dann mit Wasser-Ethanol Einspritzung ab 1 Bar Ladedruck besprühen
    -oder mit (ich weiß den namen nichtmehr) reinigen.


    Der Vertreter dieser Firma (BDI oder so ähnlich) kam eh am nächsten Tag zu ihm ins Haus... Ich also meine Karre bei ihm gelassen mit voller Hoffnung und zuversicht.
    Abends wieder abgeholt. Die Jungs meinten, dass er mittlerweile noch weniger Leistung hätte und es bei der reinigung (wird während der Fahrt in den Ansaugbereich gespritzt) extrem geraucht hatte....
    Also, Ladeluftschlauch erneut demontiert und SIEHE DA - sieht genauso aus wie davor :thumbdown:



    Das Ende vom Lied, ich werde warten bis mein Serviceberater wieder da ist, er soll die reine reinigung anfragen. Sollte diese abgelehnt werden habe ich noch 2 Email adressen vom BMW Vorstand und dann kaufe ich mir einen E 350CDI.... Ein Mercedes Mitarbeiter der BMW fährt ist eh ein wenig gestört,... Aber die stärkeren motoren (ausgenommen Actros und Atego :D ) baut halt BMW.



    Mein 535d hat momentan 133.000 km und ist 5 jahre und 4 monate alt. Aus internen quellen habe ich gehört, dass bis 5 jahre / 200.000km die reinigung bezahlt wird, alles darüber ist eine Entscheidung des sachbearbeiters (weswegen ich extra noch die Kundenbetreuung angerufen hatte)...
    Einen Vorteil hatte es bis jetzt, mein Connecteddrive war abgeloffen, dieses wurde jetzt mal für 4 wochen "testweise" wieder aktiviert :)




    So,.... und nun Bilder... Wobei mich die Wasser-Ethanol Einspritzung schon etwas feucht machen würde. Vorallem weil mehr Leistung :D