Beiträge von Tommy

    an zuviel Kohle liegt es nicht, bei meinem Bekannten hat die Verkokung einen Schaden an der Zylinderwand angerichtet.( Keine Anzeichen wie Ruckeln im Kaltstart/ Fehlerspeicher etc.)


    Ein Stück von den Drallkappen ist abgebrochen und wurde angesaugt, das Ende vom Lied der dritte Kolben plus Zylinderwand im Arsch.


    Beim zerlegen wurde definitiv festgestellt das die Drallkappen den schlamm nicht mehr ausgehalten haben und ein Stück abgebrochen ist.


    lieber Geld für die Reinigung in die Hand nehmen,anstatt den Motor instandsetzten oder gar einen neuen kaufen zu müssen.


    mal abgesehen davon, das es mich beruhigt wenn es gemacht ist ^^

    Gute Frage... soweit ich das verstanden habe, wird immer ein Kanal nach dem anderen gemacht...also immer der geschlossene.


    bei der (Bedi) Methode wird das nur gelöst und dann verbrannt.


    Bitte korigirt mich ,wenn ich schmarn erzähle

    habs auch grad gesehen,nur mechanisch kostet richtig Asche. Kennt ihr jemand bzw ne Firma im Raum München die das bezahlbar machen?


    für das Geld ,kann ich mir gleich ne neue ASB kaufen :huh:

    Servus zusammen,


    da ich mir jetzt vorgenommen habe meinem Dicken was gutes zutun,werde ich mal die Ansaugbrücke und die Kanäle reinigen lassen. Bin bei meiner suche auf eine Firma gestossen die sogar vorbeikommt :thumbup: und vor Ort reinigt. (ob die was taugt, kann ich nicht sagen, hört sich aber gut an)


    ich dachte ich poste hier mal den Link falls noch jemand interesse hat.
    Reinigung 115€ + Reinigung DGF 150€


    Auto-Motor-Reinigung | Leistungen | Motorinnenreinigung vor Ort


    VG

    Das hat mir einfach keine Ruhe gelassen, und ich hab ungelogen 20x versucht das Backup wieder draufzuspielen. Als ich dann beim letzten versuch aufgeben wollte hat es funktioniert :thumbup:


    keine Ahnung warum das die ganze nicht ging,es wurde alles genaustens befolgt, allerdings werde ich nie wieder mit dieser App was Codieren.... Höchstens den Fehlerspeicher auslesen!


    Von Carly bin ich echt enttäuscht :thumbdown: die einzige Aussage war, Bitte mit laufenden Motor probieren ?(




    Harakiri und Thorsten danke für die angebotene Hilfe!

    FRM= Fußraummodul


    @ Thorsten, das ist mega cool von dir :up: wirklich top....aber ich hab davon keine Ahnung wie das mit Rheingold etc funktioniert. da lass ich lieber die Finger davon wenn ich keine Ahnung habe.. aber vielen Dank für dein Angebot :up: :up: :up: