Beiträge von Rocky

    mit maximum meinst du vermutlich minimum also das sie möglichst weit draußen stehn und nicht wie nah komm ich ans federbein oder? je niedriger die et um so weiter kommt die felge nach außen.


    ganz grob kann man sagen das bei den dimensionen alles unter et35 sehr knapp wird bzw schon an der grenze liegt.

    wäre jetzt auch meine vermutung, mann stellt ja beim reset quasi auf nen null/neuwert ein, der wird vermutlich je nach softwarestand ein andrer sein und sich da ja der wert selber sich auch anhand der fahrweise adaptiert dann vielleicht sogar nach oben hin korrigieren, wäre zumindest denkbar.
    was andres macht nicht wirklich sinn da man ja nicht zb unterschiedliche arten von belägen auswählen kann auf die eine unterschiedliche haltbarkeit zu schließen wäre.

    mein freundlicher hat gemeint warten bis der schleifkontakt auslöst und dann innerhalb der nächsten 2-3000km wechseln. die anzeige wär an sich reine geldmacherei und so kann man fast jedem kunden vor leasingende nochmal nen satz bremsbeläge aufdrücken.

    auch bei behördenfahrzeugen war das zu e60 zeiten nen zusatzmodul, codieren ließ sich da nix in der form. auch wenn ich mir schon vorstellen kann das man sowas irgendwie programieren kann, vielleicht besteht die möglichkeit sowas quasi als update ein zu pflegen als zusatzfunktion oder zb das wenn man warnblinker an macht lichtfolge xy kommt statt nur blinker

    hm also mich würd jetzt der verbrauch noch nicht so ins grübeln bringen ich hab im alltag immer um die 10 und bei langstrecke so um die 8, allerdings fahr ich auch nicht wirklich groß langsam mit tempomat und ich hab halt 21 zöller drauf, wobei ich auch mit 18 zoll winterreifen nur vielleicht maximal nen liter drunter lieg. der spritverbrauch liegt halt überwiegend am fahrer und grad eco pro is nur rumgeeier meiner hats noch nicht, bin aber nen paar probegefahren da stehste ja mehr aufm bodenblech als das es entspannt wär, wenn ich so rumgleiten will kauf ich mir nen ami da sollt man allerdings auch nicht übern spritverbrauch nachdenken ^^

    http://advance-wheels.net/shop/ sind so mit die einzigen laufrichtungsgebundenen also mit links rechts unterschiedlichen felgen die den vossen nachempfunden sind. die tornado und kt17 sind rundum gleich laufen also seitenverkehrt gegenläufig, sieht meiner meinung nach kacke aus und die kt17 gibts nur bis 19zoll und was für dich mit nem f10 nicht relevant ist aber fürn f11 hat se zu wenig traglast

    kurz vielleicht noch zum hintergrund, mittlerweile is einfach zu viel elektronik involviert die da rumregelt, misst und scheißdreck macht, die geht davon aus das sich vorderräder und hinterräder gleich schnell drehn ansonsten wollen die programme regeln und das kann halt bei unterschiedlichen abrollumfängen zu totalem chaos bis zum ausfall oder überflüssigem eingreifen führen. früher wärs an sich egal gewesen vor abs, asc, dsc und wie se net alle heißen aber auch da hat mans schon gemacht damit die optik passt fürs verhältnis felge reifenflanke.

    beispiel 275/35 das erste isdie breite in mm und das zweite die flankenhöhe in % der breite


    bei reifen muss der abrollumfang rundum gleich sein bzw darf ne maximale abweichung von ich mein 5% haben.


    daraus ergibt sich bei ner mischbereifung mit vorn schmaler als hinten in der regel der flankenhöhenunterschied von 5 weniger hinten als vorn also wie im beispiel mit 245/35 und 275/30.


    hoffe das war verständlich